Unsere Starter*innen für die Finals: Heute Leichtathletik

Bild (99 Von 148)
WhatsApp Image 2025 07 27 At 22.56.24

Die Finals sind offiziell eröffnet und die ersten Wettkämpfe laufen im Stadtgebiet. Unsere Athlet*innen greifen ab morgen ins Geschehen ein. Wir stellen Euch heute unser großes Leichtathletik-Team vor.

Zwölf DSC-Leichtathleten werden bei den Deutschen Meisterschaften im Heinz-Steyer-Stadion vertreten sein. Angeführt wird das Team von Karl Bebendorf, der über die 3000m Hindernis seinen sechsten DM-Titel gewinnen will. Nachdem er vergangenes Jahr den Titel kampflos Frederik Ruppert überließ und über die kürzeren 800 Meter startete, will er sich in seinem Wohnzimmer am Samstag den sechsten Triumph holen. Das Duell Bebendorf - Ruppert ist eines der spannendesten bei diesen Deutschen Meisterschaften, denn beide liefen in diesem Jahr Spitzenleistungen. Frederik Ruppert hält seit Mai den deutschen Rekord in 8:01,49 Minuten. Karl lief in Monaco 8:08,21 Minuten und damit zum wiederholten Male in diesem Jahr neue persönliche Bestleistung. "Ich bin in einer sehr, sehr guten Form und will natürlich gewinnen, vor allem vor dem ausverkauften Stadion. Ich hoffe auf ein tolles Event, das am Ende möglichst erfolgreich für mich sein wird", sagte Karl, der direkt aus St. Moritz zu den Finals anreist.

Auch Vivienne Morgenstern – dekoriert mit U23-EM-Bronze und Gold von den World University Games – wird über die 400m Hürden dabei sein. Nach dem enorm vollen Programm der vergangenen Wochen will sie sich nun im heimischen Stadion noch einmal stark präesentieren. Mit ihrer diesjährigen Bestzeit von 55,45 Sekunden rangiert sie in der deutschen Jahresbestenliste auf Rang vier.

Medaillenchancen hat zudem Pascal Boden, der im Dreisprung startet.

Kevin Joite ist über 400 m Hürden mit der siebtschnellsten Meldezeit gemeldet. Das Erreichen des Endlaufs ist in Reichweite.

Amalia Pannach startet über 100 m Hürden. Als jüngste DSC-Starterin im Feld bringt sie dennoch Selbstbewusstsein mit: Bei der Deutschen Meisterschaft ihrer Altersklasse holte sie Bronze – jetzt will sie sich auch bei den Finals stark präsentieren und startet mit der elftschnellsten Meldezeit.

Ein besonderes Highlight: Unsere 3x1.000 m Staffel der U20-Jungs startet bei den Finals im Rahmenprogramm der Erwachsenen-Meisterschaften. Diese Staffelwettbewerbe der Jugend werden traditionell bei den "Großen" ausgetragen – eine tolle Gelegenheit, echte Finals-Atmosphäre zu schnuppern und Erfahrung auf großer Bühne zu sammeln. 29 Staffeln stehen auf der Meldeliste – unsere drei DSC-Athleten sind mit ihrer Zeit auf Platz 7 gemeldet. Und wie wir wissen: Bei einer Staffel ist alles möglich!

Auch neben der Bahn ist der DSC aktiv: Drei Sportler*innen der TG Hass unterstützen den Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV) in der MixedZone an der offiziellen Interview-Kamera. Eine spannende Gelegenheit, den Sport aus einer anderen Perspektive zu erleben und gleichzeitig Medienluft zu schnuppern.

Das DSC-Leichtathletikteam:

  • Karl Bebendorf, 300m Hindernis, Samstag 18.05 Uhr
  • Selina Planken, 3000m Hindernis, Sonntag, 18.15 Uhr
  • Vivienne Morgenstern, 400m Hürden, Halbfinale Samstag 16.50 Uhr
  • Pascal Boden, Dreisprung, Sonntag, 14 Uhr
  • Ivo Ziebold, 100m und 200m, Samstag 15 Uhr (Finale 19 Uhr), Sonntag 16.40 Uhr (Finale 18.45 Uhr)
  • Kevin Joite, 400m Hürden, Halbfinale Samstag 17.15 Uhr, Finale Sonntag 15.55 Uhr
  • Lilly Kunze und Amalia Pannach, 110m Hürden, Halbfinale Samstag 16.20 Uhr, Finale 18.45 Uhr
  • Till Woldrich, 800m, Halbfinale Samstag 13.30 Uhr, Finale Sonntag 15.10 Uhr
  • 3x100 m Staffel U20, Ole Steinbach, Elias Morgenstern, Marius Lampert, Sonntag 14 Uhr