Annett Hoffmann wird neue Geschäftsführerin des Dresdner SC

Annett.hoffmann.web

Zum 1. August wird Annett Hoffmann neue Geschäftsführerin des Dresdner Sportclubs 1898. Nach mehr als zwölf erfolgreichen Jahren als Geschäftsführer des DSC wird Jan Mikulla den Verein zum 31. Juli auf eigenen Wunsch verlassen, um sich neuen beruflichen Herausforderungen zu widmen. Ab August übernimmt mit Annett Hoffmann die bisherige Geschäftsführerin des SV Motor Mickten die operative Leitung. 

„Wir danken Jan Mikulla für seinen unermüdlichen Einsatz und sein außergewöhnliches Engagement für den Dresdner SC. Er hat entscheidend zur positiven Entwicklung des Vereins beigetragen und neue Perspektiven eröffnet. Sein Wirken hat den Verein nachhaltig geprägt und in eine erfolgreiche Zukunft geführt. Dafür gebührt ihm unser größter Respekt und Anerkennung“, erklärt Birke Tröger, Präsidentin des DSC 1898. 

„Zu den herausragenden Erfolgen von Jan Mikulla zählen u.a. die erfolgreiche Akquise von Fördermitteln, die Förderung der Digitalisierung des Vereins sowie die Planung und Durchführung der Feierlichkeiten zum 125-jährigen Vereinsjubiläum im Jahr 2023. Unter seiner Leitung wuchs die Mitgliederzahl des Dresdner SC auf über 5.000 an. Bereits vor seiner Tätigkeit als Geschäftsführer war Jan Mikulla eng mit dem Verein verbunden und leitete vier Jahre lang die Dresdner Sportclub 1898 Volleyball GmbH.

Annett Hoffmann führt mit dem SV Motor Mickten seit knapp sechs Jahren einen großen Breitensportverein in der Stadt.  „Wir gewinnen mit ihr eine profilierte Persönlichkeit, die sich im Dresdner Sport exzellent auskennt, einen großen Mehrspartenverein mit sicherer Hand operativ zu führen weiß und die Zukunft des Dresdner SC 1898 mit innovativen Impulsen und strategischem Weitblick aktiv mitgestalten wird“, so Birke Tröger über die 51-Jährige.

„Der DSC steht wie kaum ein anderer Verein in Dresden für eine beeindruckende sportliche Tradition und gelebte Vielfalt – im Breiten- wie im Leistungssport. Nach meiner bisherigen Tätigkeit ist dieser Schritt für mich eine großartige Chance und zugleich spannende Weiterentwicklung“, sagt Annett Hoffmann.