Lena, Elisa und Lore besuchen das Naty-Turncamp in Chemnitz

Einmal trainieren mit den deutschen Turnstars. Für Lena, Lore und Elisa wurde das Wirklichkeit. Vom 08. bis 11. August 2025 besuchten sie gemeinsam mit ihren Trainerinnen Anica und Lilly das Naty-Turncamp. Naty steht dabei für die leitenden Trainer Tatjana Bachmayer und Anatol Ashurkov, die unter anderem unsere Europameisterinnen Karina Schönmaier und Emma Malewski trainieren. Gemeinsam mit einem Team vom Chemnitzer Trainerinnen und Trainern organisierten sie drei Tage, gefüllt mit Training, technischem Input und einer Menge Spaß.

Die erste Trainingseinheit beginnt für die Turnerinnen gemeinsam mit Lea Quaas, welche die Erwärmung ganz im Style der deutschen Nationalmannschaft anleitet. Parallel zum Warmup erhalten die Trainerinnen eine technische Schulung durch Anatol und Karina am Sprung - ein absolutes Highlight. Im Anschluss ging es an die Geräte Sprung, Barren und Balken. Immer durch erfahrene Trainer des Bundesstützpunktes begleitet, trainierte Lore, Lena und Elisa gemeinsam mit Lilly und Anica an ihren Baustellen. Am Sprung versuchte sich Lore an einem neuen Sprung. Gemeinsam mit Stützpunkttrainer Sven lerne sie den Bewegungsablauf eines Kasamatsus kennen und turnte erste Sprünge in die Schaumstoffgrube. Am Barren wartete dann das nächste Highlight auf die Dresdner Mädels. Neben Trainer Ben korrigierte auch Elisabeth Seitz die Bewegungsabläufe. Sehr zufrieden zeigte sie sich mit Elisas Kontersalto-Abgang und Lores ersten Riesen am Originalbarren. Am Balken lag der Fokus auf gymnastischen Sprüngen und Drehungen. Nach einem kurzen Einturnen mit Lea zeigte sich Trainerin Taty vor allem durch Lenas Spreizwinkel beeindruckt.

Der zweite Tag startet mit dem Naty-Tanz. Dieser wurde fleißig geübt und nach dem Camp gemeinsam mit den Trainingskolleginnen zu Hause nachgetanzt. Am Samstag wurde an allen vier Geräte trainiert, welche noch durch eine Einheit am Trampolin und Krafttraining ergänzt wurden. Zu den Highlights an Tag zwei gehörten Lores ganze Schraube rückwärts am Boden, welche Applaus von Anatol und Karina bekam. Außerdem das Krafttraining mit Eli Seitz und Lena und Elisa mit ihrem ersten Doppelsalto rückwärts am Trampolin.

Die Mittagspause war mit einem spannenden und lehrreichen Film gut gefüllt, bevor im Anschluss die dritte Trainingseinheit begann. Lilly und Anica hörten nun einen sehr spannenden Vortrag von Taty zum Thema Balken. Sie erzählte dabei nicht nur von ihrem täglichen Training mit den Kader-Athletinnen, sondern legte vor allem den Fokus auf die mentale Arbeit am Balken. Am Nachmittag standen dann erneut noch Sprung, Barren und Balken auf dem Plan. Am Barren wurde nun an den Flugelementen gearbeitet. Vor allem Lores Konter konnte sich nach den methodischen Übungen sehen lassen. In der abschließenden Balkeneinheit lag der Fokus auf akrobatischen Elementen. Taty nahm sich dort für jede einzelne Turnerin etwas Zeit und unterstützte sie ganz individuell bei ihren Elementen. Lena arbeitet weiter an ihrem freien Rad und Elisa festigte gemeinsam mit Annica ihren Salto rückwärts.

Am Sonntag Morgen wartete nun auch schon die letzte Einheit auf die Turnerinnen. Während des Warmups erhielten Lilly und Anica einen Einblick in Anatols Bodentraining gemeinsam mit Karina, bevor es dann auch für Elisa, Lena und Lore zum Boden ging. Unter der Leitung von Anny wurde vor allem am an der Beschleunigung des Flickflacks gearbeitet, bevor die Mädels dann erneut ihre Schrauben trainierten. Im Anschluss absolvierten die Turnerinnen noch ein lustiges Kraftprogramm an der Turnbank, bevor am Trampolin ein intensives Training der verschiedenen Positionen und der Körperkontrolle folgte. Mit einem kurzen Ausdauertraining endete dann auch die letzte Trainingseinheit. Bevor alle Teilnehmenden die Heimreise antraten, wurden fleißig Autogramme geschrieben und Bilder geschossen.

Wir bedanken uns sehr herzlich bei Tatjana, Anatol und ihrem gesamten Team für die Organisation und Durchführung des Naty-Camps. Außerdem bei Anica für die Begleitung und bei Lilly für die Organisation.