1000460853

Zwei Dresdner Hürden-Talente bei der U20-EM in Tampere

Sie haben sich durchgebissen, Bestzeiten gejagt und bei den Deutschen Meisterschaften aufs Podium gekämpft – jetzt wartet die internationale Bühne: Liv Grete Büchner und Amalia Pannach starten bei der U20-EM in Finnland. Zwei starke junge Frauen, zwei Disziplinen, ein Ziel: das Beste rausholen.

Liv Grete Büchner (TG Marx) – 400 Meter Hürden

Mit Bronze bei den Deutschen U20-Meisterschaften sowie Silber bei der Deutschen Hallenmeisterschaft reist Liv Grete Büchner mit reichlich Rückenwind nach Finnland. In der europäischen Meldeliste rangiert sie aktuell auf Platz 17 – das Erreichen des Halbfinals ist daher ein realistisches Ziel.

Startzeiten:

  • Vorrunde: Donnerstag, 7. August um 16:10 Uhr
  • Halbfinale (bei Qualifikation): Freitag, 8. August um 19:25 Uhr

Trainerin Claudia Marx zeigt sich stolz: „Starke Saison mit der Belohnung internationale Meisterschaft. Das ist der Lohn für die harte Arbeit in diesem und im letzten Jahr.“ Ihr Tipp an Liv: „Erfahrung sammeln und über den Tellerrand schauen.“

Amalia Pannach (TG Burger) – 100 Meter Hürden

Amalia Pannach überzeugte in dieser Saison mit stetiger Leistungssteigerung. Nach einem 5. Platz in der Halle, folgte Bronze bei der U20-DM im Juli. Ihre Meldezeit bringt sie auf Rang 10 im europäischen Vergleich – damit ist das Erreichen des Finales absolut möglich. Besonders bemerkenswert: Am vergangenen Wochenende startete sie zusätzlich bei den Deutschen Meisterschaften der Aktiven im heimischen Dresdner Stadion – vor ausverkauften Rängen lief sie dort auf einen hervorragenden 10. Platz.

Startzeiten:

  • Vorrunde: Samstag, 9. August um 10:40 Uhr
  • Halbfinale (bei Qualifikation): Sonntag, 10. August um 12:30 Uhr
  • Finale (bei Qualifikation): Sonntag, 10. August um 19:30 Uhr

Trainer Tom zeigt sich beeindruckt vom Weg seiner Athletin: „Nach der überraschend guten Hallensaison kam die Nominierung jetzt nicht ganz überraschend – ich habe sozusagen damit geliebäugelt. Amalias Leistungen bei der DM waren krass, Amalia war krank. Von dem her hat sie sich den Start in Tampere wirklich hart erarbeitet und verdient.“

Sein Ziel für Amalia: „Das Halbfinale ist das Minimalziel, alles andere ist Zugabe. Hauptsache, sie macht einen geilen Wettkampf, kommt in die Nähe der Bestzeit, hat Spaß und sammelt Erfahrungen.“

Beste Bedingungen in Tampere

Die EM der U20-Klasse findet in Tampere, einer Stadt mit großer Erfahrung in internationalen Nachwuchsmeisterschaften, statt. Insgesamt 1.295 Athletinnen und Athleten aus 48 Nationen treten dort gegeneinander an. Das deutsche Team – mit 99 Talenten das größte aller teilnehmenden Nationen – reiste am Montag in Gruppen von Frankfurt/Main und Berlin aus nach Helsinki. Von dort ging es per Bus ins rund zwei Stunden entfernte Tampere, wo das Teamhotel in direkter Nähe zum Stadion liegt – beste Voraussetzungen also für starke Leistungen auf europäischer Bühne.

 

Livestream: Alle Wettkämpfe live verfolgen

Die U20-EM in Tampere wird kostenlos und live übertragen auf:

👉 eurovisionsport.com – Athletics

Wir drücken Liv und Amalia die Daumen und wünschen spannende Rennen und viele neue Erfahrungen. 

1000460839
IMG 20250805 215430 700