Bei der 74. Auflage des traditionsreichen Windberglaufs gingen in diesem Jahr 475 Läuferinnen und Läufer an den Start – von den jüngsten Nachwuchstalenten bis hin zu Spitzenathleten der deutschen Leichtathletikszene.
Auch Karl Bebendorf war in Hainsberg mit dabei. Unser Dresdner Spitzenläufer stellte sich der Herausforderung des „langen Kanten“ über 8,3 Kilometer – und sorgte zusammen mit den vielen Teilnehmenden für ein hochklassiges Rennen.
Neuer Streckenrekord über 8,3 km
Im Hauptlauf der Männer glänzte Felix Friedrich mit einem neuen Streckenrekord: In 25:17 min unterbot er die alte Bestmarke um 17 Sekunden. Der Rekord wurde übrigens seit 20 Jahren vom Slowaken Miroslav Vanko gehalten. Hinter ihm liefen Karl Bebendorf und Tore Machnow auf die Plätze 2 und 3, Valentin Röhrig folgte auf Rang 4 – ein beeindruckendes Podium mit starker regionaler Beteiligung.
Top-Leistungen des Nachwuchses
Auch die Nachwuchsläuferinnen und -läufer zeigten überragende Leistungen in allen Altersklassen:
W8 (800 m): 🥈 Leoni L. Baldauf
W9 (800 m): 🥇 Milana Martini, 🥉 Charlotte Küster
M8 (800 m): 🥇 Jonah Kulke, 🥈 Oskar Polakowski
W10 (1 km): 🥇 Riva Fröbel
W11 (1 km): 🥈 Karin Springerova
M10 (1 km): 🥇 Mathis Pessier, 🥈 Frank Ole Seidel, 🥉 Vincent Hertwig
M11 (1 km): 🥇 Julius Weiß, 🥉 Till Zöllner
Im Speedcross über 2 km sicherten sich Jana Moßig (W14) den Sieg und Pascal John den Bronzerang.
Über dieselbe Distanz triumphierte bei den M14/M15 Lukas Henke.
Jugendrennen mit Rekordtempo
Besonders stark war die männliche Jugend U18 besetzt: Auf der 4,1 km-Strecke gewann Stützpunktathlet Lennox Gyulai (SG Lok Hainsberg) in 13:21 min – und verbesserte damit seinen eigenen Streckenrekord aus dem Vorjahr (13:37 min). Ihm folgten Maxim Gassmann und Elias Morgenstern auf den Plätzen 2 und 3.
Auch in den weiteren Jugendklassen gab es starke Leistungen:
MU20: 🥇 Louis Bianchin, 🥈 Erik Sato
WU20: 🥇 Ida Sommer, 🥉 Lilly Philipp (4. Taja Mavius)
WU18: 🥇 Lotta Pitzschke, 🥈 Sonja Uhlig, 🥉 Hannah Voigt
Um den Sieg in der U20 entwickelte sich ein richtig heißes Rennen: Noch 250 Meter vor dem Ziel sah Erik Sato wie der sichere Sieger aus – doch Louis Bianchin zündete nach der letzten Kurve den Turbo, setzte zum Endspurt an und sicherte sich mit einem starken Finish den Sieg. Ausdauer-Athleten müssen eben auch sprinten können!
Ein großes Dankeschön geht an alle Trainer und Trainerinnen, die ihre Schützlinge liebevoll durch den Wald rund um den Windberg anfeuerten.
Alle Ergebnisse im Detail gibt es hier:
www.ddmess.de/RaceTicker



