Abteilung Gesundheitssport beim Ärzt*innenkongress in Aktion

Bewegung als Schlüssel bei COPD

Anfang April war die Abteilung Gesundheitssport mit einem aktiven Beitrag beim Ärzt*innenkongress und der Weiterbildung „COPD in Bewegung“ der Chiesi GmbH in der BallsportARENA Dresden vertreten. Unsere Sporttherapeutin Karen Becker gestaltete einen spannenden Workshop zum Thema „Mit Bewegung Herausforderungen bei COPD meistern und Erfolge erzielen“.

Nach einer kurzen Erläuterung des Weges von der ärztlichen Verordnung über unser Beratungsgespräch bis zum Start im Lungensport beim DSC ging es direkt in den praktischen Teil. Mit einfachen Mitteln wie einem Gymnastikstab wurden Schultergürtel und Brustwirbelsäule mobilisiert, es folgten kräftigende Übungen und ein Ausdauerteil. Besonders eindrücklich: Die teilnehmenden Ärzt*innen konnten mit einem Strohhalm den reduzierten Luftstrom bei einer COPD-Erkrankung nachempfinden und dadurch den Perspektivwechsel zur Patientensicht erleben.

Zum Abschluss sorgten Qigong-Elemente und gezielte Atemtechniken für bewusste Atemwahrnehmung und eine wohltuende Entspannungseinheit.

„Natürlich kann man in einem kurzen Workshop nicht alle Aspekte vertiefen“, so Sporttherapeutin Karen. "Aber die positive Resonanz und das große Interesse zeigen, wie wichtig Bewegung bei chronischen Lungenerkrankungen ist – und wie viel wir gemeinsam bewirken können.“

Ein gelungener Austausch von Theorie und Praxis, bei dem auch wir viele wertvolle Impulse mitnehmen konnten.

Bild 1: 6 607
Bild 2:  DSC0955
Bild 3: 6 636
Bild 1: 6 607
Bild 2:  DSC0955
Bild 3: 6 636

Lungensport beim Dresdner Sportclub (Fotos: DSC)