Der Dresdner SC 1898 empfängt diesen Freitag, den 25. April, um 20:00 Uhr die SG Taucha zum Flutlicht-Heimspiel im Heinz-Steyer-Stadion. Damit ist tolle Fußball-Atmosphäre zum Wochenausklang garantiert.
Für den DSC geht es um den nächsten Dreier im Abstiegskampf. Mit einem Sieg könnte der Sportclub einen bedeutenden Schritt in Richtung Kalssenerhalt machen. Und dafür wird die Elf von Trainer André Heinisch alles geben. Eure Unterstützung ist gefragt!
Als Vorjahresmeister steht die SG nach 22 Spieltagen auf dem 7. Tabellenplatz. In dieser Saison gab es bisher acht Siege und vier Unentschieden bei acht Niederlagen. 28 Punkte bedeuten derzeit gesichertes Mittelfeld, der Vorsprung auf den DSC beträgt sechs Punkte. 33 Tore erzielte die Mannschaft von Marcus Jeckel bisher und kassierte 27 Gegentreffer. Bereits zehnmal erfolgreich war Maaz Abdelrahim.
In der Rückrunde kassierte Taucha erst zwei Niederlagen und konnte vier Spiele gewinnen. Zuletzt wurden der VfB Fortuna Chemnitz und der ESV Lok Zwickau jeweils mit 3:1 besiegt. Die beiden Niederlagen im Jahr 2025 gab es gegen Neugersdorf (0:2) und Empor Glauchau (1:2). Höchster Saisonsieg war ein 5:1 gegen Lok Zwickau in der Hinrunde.
Im Hinspiel konnte der DSC im siebenten Landesligaspiel den ersten Dreier einfahren. Roko Lucic-Jozak hatte die Dresdner in Führung gebracht, Matthias Kühne gelang in der 67. Minute der Ausgleich. Doch in der Nachspielzeit ist es Kevin Urbanek, der mit dem 1:2 den ersten Saisonsieg klar macht. Fehlen wird Taucha Tom Baumgart, der im letzten Spiel die fünfte gelbe Karte gesehen hat.
Im Folgenden gibt es alle Besucherinfos für unser Flutlicht-Heimspiel am Freitag im Heinz-Steyer-Stadion.
Der Zeitplan am 25.04.2025:
- 18:45 Uhr: Beginn Einlass
- 20:00 Uhr: Anstoß Dresdner SC 1898 vs. SG Taucha 99
Tickets & Einlass
Die Tageskassen befinden sich rechts vom Haupteingang B und haben ab 18:45 Uhr geöffnet. Der Ticket-Kauf ist auch über unseren Online-Vorverkauf ganz einfach möglich. Das spart Euch das Anstellen und ihr habt sofort eure Tickets. Diese müsst ihr dann nur noch auf euem Smartphone am Einlass vorzeigen.
Ticket-Kategorien (es gilt freie Platzwahl in den geöffneten Stadion-Bereichen – es stehen überdachte Sitzplätze zur Verfügung):
- Tageskarte Vollzahler: 6,00 Euro
- Tageskarte Ermäßigte: 5,00 Euro
- Kinder bis 14 Jahre frei
- Aktive Vereinsmitglieder frei
Als ermäßigt gelten: passive Mitglieder, Schüler, Auszubildende, Studenten, Rentner, Arbeitslose, Schwerbehinderte.
Als Zugang fungiert ausschließlich der Eingang B an der Südtribüne.
Zum Spiel ist ausschließlich die Südtribüne mit ihren überdachten Sitzplätzen geöffnet, es herrscht freie Platzwahl.
Sonstiges
WC-Anlagen: Diese befinden sich direkt seitlich im Zugangs-Mundloch vom Eingang B.
Catering-Stände: Direkt am Säulengang oberhalb der Sitzplatz-Tribüne befindet sich die Imbiss-Einheit. Hier erhaltet Ihr eine Getränke-Auswahl und verschiedene Essensangebote – auch vegane.
Fanartikel: Unser komplettes Fanartikel-Angebot könnt ihr ebenso an der Imbiss-Einheit einsehen und erwerben.
Programmhefte: Unser „Friedrichstädter“ liegt direkt am Eingang für euch kostenfrei bereit. Wie immer gilt: nur solange der Vorrat reicht.
Anreise per ÖPNV & Fahrrad
Euch stehen die gängigen Straßenbahn- sowie Bus-Haltestellen rund um das Heinz-Steyer-Stadion zur Verfügung, bspw. die Haltestellen “Kongresszentrum/ Haus der Presse” bzw. “Bahnhof Mitte”.
Auch die Anreise mit dem Rad ist eine gute Möglichkeit. Direkt an der Magdeburger Straße, etwa 100 Meter von der Kreuzung zur Weißeritzstraße entfernt, befinden sich zahlreiche neue Fahrradbügel.
Anreise mit dem Auto
Wer mit dem Auto anreist, dem stehen kostenpflichtige Parkplätze rund um die Ballsportarena oder auf dem neuen Parkplatz hinter der Fechterhalle zur Verfügung. Nutzt am besten die kostenfreien Parkplätze P3, P2 oder P1 „hinter dem Stadion“ an der Pieschener Allee. Von hier sind es dann etwa 4-8 Gehminuten zum Eingang der Südtribüne. Eine weitere Alternative wäre das Parkhaus Mitte direkt neben der Yendize (kostenpflichtig).
