Tradition und Zusammenhalt: DSC-Traditionself siegt gegen TeBe Berlin und sammelt Spenden für guten Zweck
Ein besonderer Fußballtag im Heinz-Steyer-Stadion: Vor dem Landesliga-Heimspiel des Dresdner SC gegen den VfB Fortuna Chemnitz traf am Samstag die Traditionsmannschaft des DSC auf die Hans-Rosenthal-Elf von Tennis Borussia Berlin. Unter der Schirmherrschaft von Sachsens Landtagspräsident Alexander Dierks, der den Ehrenanstoß übernahm und auch aktiv mitspielte, stand der Nachmittag ganz im Zeichen des Fußballs, der Freundschaft und des sozialen Engagements.
Fußballgeschichte lebt im Steyer-Stadion
Zum 75-jährigen Bestehen der Hans-Rosenthal-Elf war das Team von Tennis Borussia Berlin nach Dresden gereist – eine Begegnung mit großer historischer Bedeutung. „DSC gegen den Berliner TC Borussia – dieses Duell hat Tradition“, erklärte DSC-Historiker und Mitspieler Andreas Tschorn. Schon 1941 standen sich beide Vereine in der Endrunde um die Deutsche Meisterschaft gegenüber – damals siegte der DSC sowohl in Dresden als auch in Berlin.
Am Samstag stand dagegen das Miteinander im Vordergrund. Beide Teams boten den interessierten Zuschauern ein unterhaltsames und torreiches Spiel, das die Dresdner mit 7:2 für sich entschieden. Daniel Forgber (dreifach), Franz Rösner, René Fritzsche, Nico Fuchs und Sebastian Kretschmer trafen für die Schwarz-Roten, während Kevin Hass-Sico für die Gäste doppelt erfolgreich war.
Einsatz für die gute Sache
Neben sportlicher Nostalgie stand auch soziales Engagement im Mittelpunkt: Gemeinsam mit den DSC-Fans sammelte der Verein im Rahmen der Kampagne „Empty Stands“ Spenden zugunsten der Forschung zu ME/CFS (Myalgische Enzephalomyelitis / Chronic Fatigue Syndrome). Die schwere neurologische und immunologische Erkrankung betrifft in Deutschland über 600.000 Menschen – darunter viele Kinder und Jugendliche.
Dank der großzügigen Unterstützung der Hans-Rosenthal-Elf, des Sächsischen Landtagspräsidenten Alexander Dierks sowie der Zuschauer kamen rund 1.000 Euro zusammen, die der Forschung zugutekommen werden. Vielen Dank!
Ein gelungener Auftakt zu einem Fußballtag voller Emotionen
DSC-Abteilungsleiter Marcus Zillich zeigte sich nach dem Traditionsspiel begeistert: „Wir freuen uns riesig, dass wir im neuen Steyer-Stadion ein solches Traditionsduell austragen konnten – mit tollen Gästen, einer großartigen Atmosphäre und einem wichtigen Spendenzweck. Das war ein würdiger Auftakt zu einem rundum gelungenen Fußballnachmittag.“
Mit dem 7:2-Sieg der DSC-Traditionself und dem anschließenden 2:0-Erfolg der 1. Mannschaft gegen Fortuna Chemnitz endete der Samstag schließlich doppelt erfolgreich – sportlich wie menschlich ein besonderer Tag im neuen Heinz-Steyer-Stadion.
Spiel-Statistik Traditionsspiel
Tore: 1:0 Daniel Forgber (2.), 2:0 Daniel Forgber (10.), 2:1 Kevin Hass-Sico (28.), 3:1 Franz Rösner (39.), 4:1 Daniel Forgber (41.), 4:2 Kevin Hass-Sico (44.), 5:2 René Fritzsche (55.), 6:2 Nico Fuchs (62.), 7:2 Sebastian Kretschmer (68.)
Dresdner SC: Sebastian Kretschmer (36. Ralph Schouppe) – Elvis Fennert (36. Mario Kaßner), Torsten Kahl, Daniel Gerber (36. Nico Fuchs), Peter Ernst (36. Felix Weidner) – Andreas Tschorn (36. Ronald Zorn), Markus Reisch (36. Jens-Uwe Joneleit) – Daniel Forgber (47. Tim Hoffmann), René Fritzsche (60. Sebastian Kretschmer), Hans Baena Regel (36. Martin Käseberg) – Christian Heinrich (36. Franz Rösner)
Tennis Borussia Berlin: Leander Schier – Clemens Kunisch, Andreas Malesse (68. Steffen Rathsack), Detlef Röstel, René Löffler – Alexander Dierks (36. Ralph Beckmann, 46. Alexander Dierks, 62. Enrico Jarosch), Mathias Panke – Enrico Jarosch (36. Flávio Bunzel), Kevin Hass-Sico, Roman Colditz – Steffen Rathsack (68. Ralph Beckmann)

