

Was für ein Auftritt! Bei den Deutschen U18/U20-Meisterschaften im rundum modernisierten Lohrheidestadion hat sich der DSC eindrucksvoll präsentiert. Unsere jungen Talente zeigten nicht nur sportliche Klasse und mentale Stärke – belohnt wurde das mit vier Medaillen, zwei EM-Nominierungen und zahlreichen persönlichen Bestleistungen.
Für das ganz große internationale Parkett qualifizierten sich gleich zwei DSC-Athletinnen:
Amalia Pannach sprintete über 100 m Hürden zu Bronze – und wurde mit der Nominierung für die U18-Europameisterschaften in Tampere (7.–10. August) belohnt. Auch Liv Grete Büchner überzeugte im 400-m-Hürden-Finale mit ihrem Lauf zu Platz 3 und löste damit das zweite EM-Ticket für Tampere.
Für Gold sorgte Elias Morgenstern, der über 2.000 m Hindernis ein regelrechtes Ausrufezeichen setzte. Mit einer Zeit von 5:54,23 Minuten stürmte er nicht nur zum Titel, sondern auch direkt in die nationale Spitze. Ähnlich souverän holte sich Stützpunkt-Athlet Lennox Gyulai über 1.500 m den Sieg. Mit starkem Endspurt ließ er der Konkurrenz keine Chance und bescherte der TG Hass den zweiten Meistertitel an diesem Wochenende.
Doch auch abseits der Medaillenplätze gab es zahlreiche starke Auftritte: Maxim Gassmann, Selina Planken, Lilly Philipp, Erik Sato und Louis Bianchin zeigten in ihren 3000-Meter-Hindernis-Rennen Ausdauer und Entschlossenheit. Louis sogar mit Doppelstart – über 3.000 m (ohne Hindernisse) steigerte er sich gleich um 17 Sekunden und sicherte sich Platz 8.
Charlotte Stantke fehlten im Dreisprung nur vier Zentimeter zur Bronzemedaille – ein starkes Ergebnis und ein Beweis dafür, wie eng es in der nationalen Spitze zugeht. Ebenso unglücklich verpasste Ole Steinbach über 800 m das Finale – um winzige zwei Hundertstel. Doch als bester Athlet seines Jahrgangs 2009 zeigte auch er, wohin der Weg führt.
Nicht zuletzt bewies Maris Buß über 110 m Hürden seine Vielseitigkeit und kämpfte sich bis ins Finale, das er auf Platz 8 abschloss – ein weiterer Finalist für den DSC.
Herzlichen Glückwunsch an alle Athletinnen und Athleten – und ein großes Dankeschön an das gesamte Trainer- und Betreuerteam!