Dresdner SC 1898

Nr.3/2018

Unser Gesicht des Monats: Tina Punzel


Foto: Maik Steinhagen

Ein strahlendes Lächeln und jede Menge Rosen trug DSC-Wasserspringerin Tina Punzel Ende Februar in Rostock durch die Neptun-Schwimmhalle. Erst holte sich die 22-Jährige vier Deutsche Meistertitel im nationalen Vergleich, danach feierte sie auch international einen fulminanten Saisoneinstieg. Beim Grand Prix an gleicher Stelle gewann Tina einen ganzen Medaillensatz: Gold im Brett-Synchronspringen, Silber im Mixed vom Brett sowie Bronze im 3m-Einzel und im Mixed vom Turm. "Ich wusste, dass ich fit bin, aber dass ich es wirklich so abrufen konnte, war total cool und gibt mir enormes Selbstvertrauen für die kommenden Aufgaben. Nach kurzer Pause ging es für Tina direkt wieder in den Flieger zur Weltserie nach China und Japan.
Alle News zum Wasserspringen 


Sieger und Siegertypen


Foto: Hofmann

Volleyball Damen holen Pokal!

Die DSC Volleyball Damen sind zum fünften Mal in der Vereinsgeschichte deutscher Pokalsieger. Das Team von Trainer Alexander Waibl sicherte sich den ersten Titel der Saison mit einem 3:0 (25:21, 25:22, 25:18)-Sieg vor 11.354 Zuschauern in der Mannheimer SAP-Arena gegen den VC Wiesbaden. 850 DSC-Fans hatten ihre Lieblinge zum Triumph gepeitscht und stiegen 19 Uhr überglücklich in den Sonderzug zurück nach Dresden.

Mehr lesen


Foto: DSC

Olympiagold für Martin

Es war das große Ziel, auf das Martin Grothkopp hingearbeitet hat: Edelmetall bei Olympia. Nun hat unser DSC-Mitglied seinen Traum verwirklicht. Im Vierer-Bob von Pilot Francesco Friedrich wurde Martin Olympiasieger in Südkorea. Der Dresdner - 2009 Deutscher Meister über 400m und WM-Starter mit der Staffel - war 2013 von der DSC-Leichtathletik zum Bobsport gewechselt. Lars Rohwer und Gerd Töpfer haben ihm bei seinem Familien-Empfang in der DSC-Halle im Namen des Vereins dazu gratuliert.


Foto: Baerbel Kiffmeier

Bastian Rudolf springt zu Bronze

Unser Hochspringer Bastian Rudolf hat sich bei den Deutschen Hallenmeisterschaften Ende Februar die Bronzemedaille geholt. Der Student, der erst seit Ende 2015 beim DSC trainiert, schaffte in Dortmund mit 2,18m den Sprung auf das Podest hinter Mateusz Przybylko (TSV Bayer 04 Leverkusen) und Martin Günther (VfB Stuttgart). Bastian blieb nur 2 cm unter seiner Bestleistung. 

Alle Leichtathletik-News


Der Newsletter wird präsentiert von


Verein & Förderer


Foto: Dirk Michen

Der Erfolgstrainer bleibt

Unser Volleyball-Erfolgstrainer Alexander Waibl bleibt an der Elbe! Die DSC 1898 Volleyball GmbH verlängerte den Vertrag mit dem Chefcoach um drei Jahre bis 2021. Waibl gewann bislang dreimal die Deutsche Meisterschaft mit dem DSC sowie zweimal den DVV-Pokal. Er etablierte den Verein zudem im internationalen Wettbewerb.
Weitere Details


Foto: Skadi Hofmann

Start ins Abenteuer 1. Liga

Erstmals seit 20 Jahren turnt der Dresdner SC wieder erstklassig. Mit einem Team-Abend im Fischhaus Alberthafen, der Übergabe neuer Mannschaftsanzüge vom DSC und selbst genähten neuen Einturn-Anzügen vom Förderverein haben wir diese besondere Saison eingeläutet. Am 4. März startete dann das Abenteuer 1. Liga für unser sehr junges Damenteam in Stuttgart. Mit 170,70 Punkten haben sich die Mädchen trotz der großen Aufregung gut geschlagen, auch wenn dies den achten Platz bedeutete.

Zum ausführlichen Bericht


#wirfuerdd: Der Dresdner SC in der Welt


Unsere Wasserspringer Tina Punzel und Timo Barthel (2.v.li.) kämpfen in diesen Tagen bei der Weltserie in China um vordere Platzierungen. Foto: privat
Silber und Bronze holten unsere Herren-Vierergruppe mit Erik Leppuhner, Sebastian Grohmann, Vincent Kühne und Tom Mädler sowie das Herrenpaar Tim Sebastian und Michail Kraft (Riesa) beim Weltcup in Portugal. Foto: DSC
Die Winterferien nutzte unsere AK10 der Abteilung Schwimmen, um sich im brandenburgischen Lindow mit Athletiktraining und verschiedensten Übungsformen auf die kommenden Wettkämpfe vorzubereiten. Foto: DSC Schwimmen

Fit in 3 Minuten: Der DSC-Gesundheitstipp des Monats





Der Hüftbeuger - hilft Dir im Alter Stürze zu vermeiden

Die Abteilung Gesundheitssport präsentiert in jedem Newsletter einen Gesundheitstipp, der im Alltag einfach nachzumachen ist. So achtest Du in wenigen Minuten auf Deinen Körper. Diesmal geht es um die Hüftbeuge. Wenn Du diese Übung regelmäßig machst, wirst du im Alter länger gut Treppen steigen und in Fahrzeuge ein- und aussteigen können. Und: Du reduzierst Dein Sturzrisiko.

Unser sitzender Lebensstil beeinflusst unsere Körperhaltung nicht zum Guten. Das Ergebnis ist eine verkürzte und abgeschwächte Muskulatur. Unser Sporttherapeut Toni Fercho erklärt Dir, wie Du entgegenwirken kannst.

Ausgangsposition:

  • Das Gesäß "schwebt" über dem Stuhl, der Oberkörper geht gerade nach vorn, die Arme sind in Verlängerung zur Wirbelsäule ausgestreckt.

  Ausführung:

  • Richte Dich mit der Kraft deiner Bein- und Gesäßmuskulatur auf. Atme dabei aus. Schwinge die Arme nach hinten unten am Körper vorbei und gehe in den Ballenstand.

Lies hier die vollständige Beschreibung.

Veranstaltungen & Termine


10. März 2018, 12 Uhr
GEWICHTHEBEN
Sachsenliga: Dresdner SC - ONe Team
Magdeburger Straße 12
Eintritt frei

10. März 2018, 15 Uhr
FUSSBALL
15. Spieltag: SG Striesen - Dresdner SC
Stadion Dresden-Ost, Bärensteiner Straße 31

24./25. März 2018
SCHWIMMEN
Dresdner Frühjahrspreis - Nachwuchs-Schwimmfest
Schwimmhalle Freiberger Straße, Dresden


Folgen Sie uns

Icon Facebook   Icon Instagram   Icon YouTube   Icon Twitter  
Unterstützt uns mit euren Online-Einkäufen
Mit wenigen Clicks könnt Ihr uns täglich unterstützen - bei euren Einkäufen online bei amazon. Wenn ihr über die Amazon-Smile-Seite eure Einkäufe tätigt, profitieren auch wir und damit all unsere Mitglieder davon.
Amtsgericht Dresden VR 155 - USt-ID: DE151802307
Präsidium: Präsidentin: Birke Tröger - Vizepräsident: Lars Rohwer - Rainer Striebel - Nicole Kirchner - Marcus Zillich - Dr. Philipp Wollmann