Dresdner SC 1898

Nr. 9/2018

Unser Gesicht des Monats: Harald Herberg


Foto: Frauke Thielking

Zum neunten Mal krönte sich Harald Herberg Ende August zum Masters-Weltmeister im Gewichtheben in seiner Altersklasse. Seit mehr als 20 Jahren nimmt er jedes Jahr an den internationalen Höhepunkten der Masters teil - EM, WM, World Games - alles hat der 63-Jährige gewonnen. Das wöchentliche Training in der Gewichtheberhalle ist für ihn keine Qual, er kann ohne Gewichtheben nicht leben. Dass er sich zudem als Abteilungsleiter seit vielen Jahren ehrenamtlich für seinen Verein engagiert, macht uns doppelt stolz.


Sieger und Siegertypen


Foto: privat

Wieder Europameisterin!

Was für eine erfolgreiche Europameisterschaft für Tina Punzel! Unsere Wasserspringerin krönte ihre bislang erfolgreiche und verletzungsfreie Saison mit drei Medaillen bei der EM. Im Mixed gewann sie den Titel und holte sich damit ihr zweites EM-Gold nach 2013. Vom 3m-Brett gewann sie Bronze und im Synchronspringen Silber. "Es hätte für mich fast nicht besser laufen können und ich werde mich immer gern an diese EM zurückerinnern", sagte Tina, die zuhause mit einem großen Empfang von Verein, Stadt und Partnern gefeiert wurde. Mehr Bilder.

 


Foto: privat

11x Edelmetall für unsere Masters

Mit achtmal Gold und dreimal Silber erlebten unsere Masters-Wasserspringer Nina Schubert, Maria Hartmann und Erik Seibt in Slowenien eine richtig erfolgreiche Europameisterschaft. Nina, die beim DSC als Sprungtrainerin arbeitet, gewann zweimal Einzelgold und zudem Gold im Team sowie Silber synchron mit Maria. Maria, die Training und Wettkämpfe neben Vollzeitjob und zwei Kindern stemmt, holte sich zudem zwei Einzeltitel und Gold im Mixed mit Erik. Er gewann zudem Gold vom Turm und vom Brett. Alle Medaillen nochmal ausführlich erklärt bekommt ihr hier.


Foto: DSC

Gold für Vivienne Morgenstern

Vivienne Morgenstern glänzte bei den U16-Meisterschaften der Leichtathleten mit einem souveränen Sieg über die 300m Hürden. Mit der besten Vorleistung war die 15-Jährige in den Wettkampf in Bochum-Wattenscheid gegangen und hatte sich daher selbst einigen Druck gemacht. Am Ende ging alles gut und sie gewann in 44,37 Sekunden. Nun wechselt sie in die Trainingsgruppe von Claudia Marx, die um die Jahrtausendwende zu den besten deutschen 400m-Läuferinnen gehörte und auch über die Hürden im WM-Halbfinale stand.


Der Newsletter wird präsentiert von


Verein & Förderer


Foto: DSC Fußball

Fußballer feiern 120 Jahre DSC

Unter dem Motto „120 Jahre Dresdner Sportclub 1898“ organisiert die DSC-Fußballabteilung an diesem Samstag ein buntes Rahmenprogramm rund um das erste Heimspiel der 1. Männermannschaft. Ab 13 Uhr trifft die DSC-Traditionself auf die Traditionsmannschaft des FSV Zwickau. 15 Uhr spielt die 1. Männermannschaft gegen den FV Dresden Süd-West. Zudem gibt es eine Hüpfburg und einen Jonglierwettbewerb.  Mehr


Foto: André Forner

Werde Sporttherapeut bei uns

Die Abteilung Gesundheitssport des DSC sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sporttherapeuten oder eine Sporttherapeutin für den Rehabilitationssport. Die Stelle umfasst 30 Wochenarbeitsstunden.  Freu Dich auf eine herausfordernde, viel­seitige und verantwortungs­volle Tätigkeit, ein fachlich gut ausgebildetes Team, eine gute Vergütung und moderne Therapie­angebote. Mehr Infos


#wirfuerdd: Der Dresdner SC in der Welt


Nach der langen Saison hieß es für Tina Punzel: Ab in die USA. Ein bisschen Bewegung gehört aber auch im Urlaub in New York zum Programm. Foto: privat
Unsere Turnerinnen Julia Vietor, Jule Mehnert und Lucy Fragel durften eine Woche am Stützpunkt in Karlsruhe unter anderen mit den EM-Turnerinnen Lea Grießer und Emily Höfele trainieren und viele Tipps für die nächsten Wettkämpfe mitnehmen. Foto: DSC
Unsere Turnerinnen Julia Vietor, Jule Mehnert und Lucy Fragel durften eine Woche am Stützpunkt in Karlsruhe unter anderem mit den EM-Turnerinnen Leah Grießer und Emma Höfele trainieren und viele Tipps für die nächsten Wettkämpfe mitnehmen. Foto: DSC
Unsere Camilla Weitzel (links) bestreitet in Albanien die U19-EM der Volleyballerinnen und schickte Grüße vom gesamten Team. Foto: privat
Unsere Volleyballerinnen Camilla Weitzel (DSC), Patricia Nestler und Sarah Straube (VCO) bestreiten in Albanien die U19-EM und schicken Grüße vom gesamten Team. Foto: privat

Fit in 3 Minuten: Der DSC-Gesundheitstipp des Monats





Die Abteilung Gesundheitssport präsentiert in jedem Newsletter einen Gesundheitstipp, der einfach nachzumachen ist. So achtest Du in wenigen Minuten auf Deinen Körper. Diesmal zeigt Dir Sven zwei kurze Übungen zur Kräftigung Deines Oberkörpers. Dazu kannst Du einfach zwei Wasserflaschen benutzen, wenn Du keine Hanteln zur Verfügung hast.

Einarmiges Rudern mit Armstrecken

Diese Übung kräftigt Deine Rücken- und Armstreckermuskulatur. Stütze Dich mit einem Knie auf die Sitzfläche eines Stuhles, eine Hand legst Du auf die Lehne auf. Deinen Oberkörper beugst Du nach vorn. Der Trainingsarm ist nach unten ausgestreckt. Ziehe diesen nach oben. Strecke nun den Unterarm nach hinten aus und beuge ihn anschließend wieder an. Zuletzt führst Du den Arm wieder lang nach unten.
Wiederhole die Übung 15 bis 20 Mal. Danach ist der andere Arm dran. Halte Deinen Körper während der gesamten Bewegung stabil, vermeide Rundrücken und Hohlkreuz.  

Armheben bei vorgeneigtem Oberkörper (Reverse Butterfly)

Diese Übung kräfigt Deine Schultermuskulatur.Setze Dich aufrecht auf den vorderen Teil eines Stuhles. Neige Deinen Oberkörper mit geradem Rücken etwas nach vorne. Der Kopf bleibt in Verlängerung der Wirbelsäule. Die Arme hängen nach unten, dabei hast Du die Ellenbogengelenke leicht eingebeugt. Hebe beide Arme seitlich bis auf Schulterhöhe und senke diese danach wieder ab. Wiederhole die Übung 15 bis 20 Mal. Bleibe dabei mit dem Oberkörper stabil (kein Schwingen, kein Hohlkreuz) und führe Deine Arme bewusst über die gesamte Bewegung. Weitere Bilder

Veranstaltungen & Termine


8. September ab 10.30 Uhr
FUSSBALL
Großer Heimauftakt unter dem Motto "120 Jahre DSC"
Heinz-Steyer-Stadion

15. - 16. September
SITZVOLLEYBALL
1. Sitzvolleyball-Turnier um den Elbflorenz-Cup
Sportschulzentrum Dresden
Mehr Infos

22. September, 11 - 17 Uhr
GESAMTVEREIN
1. Dresdner Ehrenamtsbörse der Stadt Dresden
Neues Rathaus Dresden

29. - 30. September
SPORTAKROBATIK
Deutsche Meisterschaften Junioren I und Senioren
Sportschulzentrum Dresden


Folgen Sie uns

Icon Facebook   Icon Instagram   Icon YouTube   Icon Twitter  
Amtsgericht Dresden VR 155 - USt-ID: DE151802307
Präsidium: Präsidentin: Birke Tröger - Vizepräsident: Lars Rohwer - Rainer Striebel - Nicole Kirchner - Marcus Zillich - Dr. Philipp Wollmann