Dresdner SC 1898

Nr. 7/2018

Unser Gesicht des Monats: Karl Bebendorf


Foto: larasch.de

Im vergangenen Jahr plagten ihn Verletzungen und Allergien, in diesem Jahr läuft es deutlich besser: Karl Bebendorf ist unser Gesicht des Monats. Bei den U23-Meisterschaften in Heilbronn gewann der 22-Jährige binnen 90 Minuten die 800m und holte Silber über 1500m. Er verbesserte in dieser Saison stetig seine Bestzeiten und will nun auch bei den Deutschen Meisterschaften der Erwachsenen in Nürnberg angreifen. Mehr zu Karl Bebendorf.


Sieger und Siegertypen


Pauls Pokulis gewinnt Bronze bei der Schüler-DM 2018. Foto: DSC

Pauls Pokulis sorgt für Jubel

Einen sensationellen Erfolg feierte unsere Abteilung Gewichtheben im Juni. Nachdem 2016 der Neuaufbau im Nachwuchsbereich begann, stellen sich bereits die ersten großen Erfolge ein. Pauls Pokulis konnte bei den Deutschen Schülermeisterschaften in der Altersklasse 13 die erste Medaille für den DSC seit 2013 erringen. In Ingolstadt holte er Bronze. Betreut werden die jungen Sportler von Michael Hennig und Wolfgang Werner. "Unsere Vision, eine Nachwuchs-Trainingsgruppe aufzubauen, ist uns in diesem Zeitraum gelungen", sagt Wolfgang Werner. Mehr


Ludwig Schäl (re.) holt Gold mit Lena Hentschel und Lou Massenberg. Foto: DSC

JEM-Gold für Ludwig Schäl

Drei Dresdner Wasserspringer hatten sich für die Junioren-EM in Finnland qualifiziert. Zwei von ihnen kamen mit Edelmetall zurück. Unser Jüngster, der 15-jährige Ludwig Schäl, holte sich Gold im Teamevent und trug mit seinen starken Sprüngen vom Turm maßgeblich zum Sieg bei. Mit 294,45 Punkten ließ das Trio die Teams aus Russland (272,10) und Großbritannien (269,40) deutlich hinter sich. Im finalen fünften Durchgang erhielt Ludwig eine herausragenden Wertung vom Turm (70,40). Karl Schöne gewann zudem Silber im Synchronspringen vom Brett. Mehr


Jonas Wagner. Foto: DSC

Jonas Wagner springt zu Silber

Neben Karl Bebendorf konnte auch unser Hochspringer Jonas Wagner bei den Deutschen U23-Meisterschaften der Leichtathleten in Heilbronn überzeugen. Mit übersprungenen 2,12 m gewann er in Heilbronn die Silbermedaille. Zuvor hatte Jonas seine eigene persönliche Bestleistung beim heimischen DSC-Jugendmeeting im Mai auf 2,15 m verbessert und auch im Steyer-Stadion damit einen Sieg gefeiert.


Der Newsletter wird präsentiert von


Verein & Förderer


Erik Haß - hier mit Abteilungsvize Michael Gröscho - trainiert künftig die Läufer beim DSC. Foto: Hofmann

Erik Haß trainiert die Läufer

Seit 1. Juli ist Erik Haß beim Dresdner SC als Lauftrainer tätig. Der 36-Jährige arbeitet künftig am Stützpunkt Dresden, angestellt ist er beim Landesverband. Der gebürtige Zwickauer war selbst Läufer im Bereich 10km bis Marathon. Als solcher war er unter anderem Deutscher Junioren-Vizemeister über die 10 km sowie zweitbester Deutscher beim Berlin Marathon 2008. Seit 2013 arbeitete er als Regionaltrainer in Zwickau. Beim Dresdner SC wird Erik Haß den Bereich Lauf (800m bis 3000m) U18 und U20 betreuen. Er übernimmt die Trainingsgruppe von Katja Hermann.


Foto: Frank Grätz

Trainer Schwimmen gesucht

Die Abteilung Schwimmen des DSC hat eine Stelle als Landesstützpunkttrainer Schwimmen ausgeschrieben. Zum 1. August suchen wir in Vollzeit Verstärkung für diesen Bereich. Wir bieten in Dresden ein professionelles Umfeld mit zwei Eliteschulen des Sports, ein motiviertes Team mit erfolgreichen Sportlern und eine breite Nachwuchsbasis im Schwimmbezirk. Die Ausschreibung findet sich hier.


Visualisierung: O+M Architekten/STESAD

Pläne für Steyer-Stadion

Seit Jahrzehnten ist das Steyer-Stadion Heimat unserer Fußballer und Leichtathleten. Jetzt hat die Landeshauptstadt neue Pläne für die Sanierung und den Umbau vorgestellt. Es soll eine moderne, multifunktionale Sport- und Veranstaltungsstätte entstehen, die ganzjährig eine sportliche und nichtsportliche Nutzung ermöglicht. Der Nutzungsschwerpunkt des Stadions liegt weiterhin auf den Sportarten Leichtathletik, American Football und Fußball sowie dem Schulsport. Geplant ist der Umbau zu einem Stadion mit 5 000 überdachten Sitzplätzen. Pressenews der Stadt


#wirfuerdd: Der Dresdner SC in der Welt


Unser 1500m-Läufer Jonathan Schmidt schaffte den Sprung zur U20-WM nach Tampere und erfüllte damit sein Saisonziel. Im Vorlauf wurde er im starken internationalen Feld 10. Foto: privat
Alexandra Arlt hatte sich für die JEM in Helsinki qualifiziert. Leider verletzte sie sich kurz vorher und konnte ihren Staffelstart nicht wahrnehmen. Im Einzel ging sie über die 50m Freistil an den Start, hatte aber gehandicapt keine Chance auf ein Weiterkommen. Gute Besserung! Foto: privat
Im italienischen Bozen trainierten unsere Top-Wasserspringer vergangene Woche für die bevorstehende EM. Beim Grand Prix an gleicher Stelle startete nur Timo Barthel, der mit Florian Fandler Platz vier im Synchronspringen vom Turm belegte. Foto: privat

Fit in 3 Minuten: Der DSC-Gesundheitstipp des Monats





Die Abteilung Gesundheitssport präsentiert in jedem Newsletter einen Gesundheitstipp, der einfach nachzumachen ist. So achtest Du in wenigen Minuten auf Deinen Körper. Diesmal stellen wir ein paar einfache Übungen der progressiven Muskelentspannung vor. Damit kannst Du am Arbeitsplatz Deine Konzentrationsfähigkeit erhöhen und psychische, als auch körperliche Lockerheit zurückgewinnen. 

Bei den Übungen gehst Du so vor:

  • Setze Dich bequem auf einen Stuhl.
  • Richte Deine Gedanken nach innen.
  • Spanne die Muskelgruppe langsam an und nimm die Empfindung bewusst wahr.
  • Halte die Spannung fünf Sekunden.
  • Gehe langsam aus der Spannung heraus und spüre der Entspannung 15 Sekunden nach.
  • Wiederhole die An- und Entspannung zwei- bis dreimal.

Übung 1: Arm anspannen: Mache die Hände zu Fäusten und winkel Deine Arme an.

Übung 2: Am Stuhl nach unten ziehen: Greife mit den Händen unter die Sitzfläche. Ziehe die Sitzfläche mit aller Kraft nach oben. Gehe dabei nicht ins Hohlkreuz.

Übung 3: Am Stuhl nach oben drücken: Lege den Handballen auf sie Sitzfläche. Drücke dich nach oben ohne das   Gesäß von der Sitzfläche zu heben. Gehe nicht ins Hohlkreuz.

Den ausführlichen Tipp findest Du hier.

Veranstaltungen & Termine


immer donnerstags, 20 Uhr (Ferienkurs)
ALLGEMEINE SPORTGRUPPE
Hatha-Yoga für Anfänger und Fortgeschrittene
DSC-Trainingshalle, Gymnastikraum
Schnuppereinheit möglich ohne Anmeldung

4. Juni - 31. Juli 2018
GESUNDHEITSSPORT
Im Rahmen des städtischen Projektes "Fit im Park" geben unsere Sporttherapeuten zwei Kurse.
Do 9 Uhr: Multi-Elastiband; Do 10.30 Uhr Mama fit
Helmut-Schön-Allee (vor dem Hygiene Museum)
Teilnahme kostenfrei
Weitere Infos


Folgen Sie uns

Icon Facebook   Icon Instagram   Icon YouTube   Icon Twitter  
Amtsgericht Dresden VR 155 - USt-ID: DE151802307
Präsidium: Präsidentin: Birke Tröger - Vizepräsident: Lars Rohwer - Rainer Striebel - Nicole Kirchner - Marcus Zillich - Dr. Philipp Wollmann