Dresdner SC 1898

Nr. 6/2018

Das Gesicht des Monats: Leonie Preußler


Leonie Preußler ist Fußballerin und spielt derzeit in der E1-Jugend des Dresdner SC - in einem Jungsteam. Zwar haben wir kein eigenes Mädchenteam im Fußball, trotzdem aber richtig gute weibliche Talente. Leonie hat es bereits in verschiedene Auswahlmannschaften geschafft und durfte nun beim Bundesligisten RB Leipzig vorspielen. Dort hat die Elfjährige überzeugt und wird nun einmal wöchentlich in Leipzig trainieren und an einigen Punktspielen teilnehmen. Trotzdem wird sie auch weiterhin für ihren DSC kicken. Für die Abteilung Fußball ist dies eine tolle Auszeichnung für die geleistete Nachwuchsarbeit und für Leonie vielleicht der Beginn einer Fußballerinnen-Laufbahn.


Sieger und Siegertypen


Simon Zienert vom Dresdner SC sprang beim Jugendmeeting am weitesten. Fotos: Matthias Raulf
Jan Riedel gewann sein erstes Saisonrennen über 800m vor Karl Bebendorf.
Kleine Aufmerksamkeiten gab es von unseren Sponsoren für den DSC-Nachwuchs.

Leichtathletik live beim DSC-Jugendmeeting

Mit 350 Sportlern, knapp 500 Zuschauern und vielen starken Leistungen blicken unsere Leichtathleten auf ein erfolgreiches DSC-Jugendmeeting am 19. Mai zurück. Von Jahr zu Jahr wird das Leichtathletik-Event im Heinz-Steyer-Stadion weiterentwickelt. "Unser Schwerpunkt liegt klar auf Spitzenleistungen. Wir wollen in den kommenden Jahren noch mehr Klasse bieten", sagt Cheforganisator Michael Gröscho. Dieses Jahr war dies bereits mit den Starts von Sprinter Erik Balnuweit und Dreispringerin Neele Eckhardt gelungen. Vom DSC überzeugten 800m-Läufer Jan Riedel ebenso wie Weitspringer Simon Zienert sowie Hochspringer Jonas Wagner mit Siegen bzw. persönlichen Bestleistungen. Mehr dazu


Foto: privat

Tina, Louisa und Timo ganz vorn

Fünf Deutsche Meistertitel konnten unsere Wasserspringer in Berlin gewinnen. Louisa Stawczynski holte Gold vom 1m-Brett und im Mixed vom Turm. Tina Punzel siegte vom 3m-Brett im Einzel und im Synchronspringen. Timo Barthel holte sich den Titel vom Turm. Alle drei sind damit auf einem guten Weg Richtung Europameisterschaft, die im August in Glasgow ausgetragen wird. Mehr dazu


Alexandra Arlt gewann in Berlin dreimal Silber. Foto: Jo Kleindl

Schwimmer holen 24 Medaillen

Die Deutschen Jahrgangsmeisterschaften in Berlin sind für alle Nachwuchsathleten der Saisonhöhepunkt. Mit 17 Sportlern reiste der DSC an - mit 24 Medaillen kam das Team  zurück. Damit steigerten die Sportler nicht nur ihre Medaillenausbeute im Vergleich zum Vorjahr. Der DSC gehört damit auch zu den Top-Vereinen in Deutschland, was die Nachwuchsarbeit betrifft. Mit 24 Mal Edelmetall liegt der DSC auf Rang vier in der Vereinsstatistik und trug maßgeblich dazu bei, dass der Dresdner Stützpunkt im Landesvergleich am erfolgreichsten war. Wer hinter dem Erfolg steckt, lest Ihr hier.


Der Newsletter wird präsentiert von


Verein & Förderer


Foto: LVS

Trauer um Katja Hermann

Katja Hermann war eine der verdienstvollsten Trainerinnen der Dresdner und sächsischen Laufszene. Sie selbst war erfolgreiche Jugend- und Juniorenläuferin. 1970 gewann sie die Junioren-Europameisterschaften über 1500m, 1975 stellte sie beim Länderkampf in Oslo einen neuen DDR-Rekord über 3000m auf. Seit den siebziger Jahren arbeitete sie als Trainerin beim SC Einheit Dresden und feierte mit ihren Sportlern nationale und internationale Erfolge. Trotz ihrer Krebsdiagnose 2004 engagierte sie sich auch in jüngster Vergangenheit beim DSC für ihre Läufer und kämpfte unermüdlich gegen ihre Krankheit. Am 10. Mai ist Katja Hermann im Alter von 66 Jahren verstorben. Sie wird uns und dem Laufsport sehr fehlen.


Sven Vesmanis (mitte) mit Stefan Poser (links) und Michael Gröscho. Foto: Hofmann

Verstärkung für Leichtathletik

Seit 1 . Juni ist der neue Nachwuchskoordinator Leichtathletik im Amt. Sven Vesmanis ist beim Landesverband Leichtathletik angestellt und wird am Stützpunkt Dresden, also beim DSC, eingesetzt. Er ist 30 Jahre alt und stammt aus Hessen. Er studierte Sportwissenschaften und arbeitete während des Studiums an einer Rehaklinik als Sporttherapeut. Seit knapp zehn Jahren ist er der Leichtathletik verbunden und misst sich vor allem im Sprintbereich mit der Konkurrenz. Am Stützpunkt wird er den Bereich U16 betreuen. Mehr dazu


Foto: Hofmann

Neuer Stützpunkttrainer

Ebenfalls am 1. Juni übernahm Andreas Renneberg als neuer Bundesstützpunkttrainer Volleyball die Nachwuchsleitung und die Mannschaft VCO I in der 2. Volleyball Bundesliga. Der gebürtige Hallenser war bereits als Assistenztrainer beim Schweriner SC tätig sowie als Bundesstützpunktleiter in Schwerin. Ziel des DSC ist es, mit der Neubesetzung die Verzahnung zwischen Nachwuchs und 1. Bundesliga zu stärken. Mehr dazu


#wirfuerdd: Der Dresdner SC in der Welt


Martin Wolfram am Lake Louise in Kanada - am Rande des Grand Prix der Wasserspringer in Calgary konnten die Sportler einen Abstecher in den Nationalpark unternehmen. Foto: privat
Unsere Wasserspringer Tina Punzel und Timo Barthel sind bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr in China zu einem internationalen Wettkampf. Foto: privat
Karl Bebendorf reiste in den vergangenen Wochen in Deutschland und Tschechien umher und steigerte seine Bestzeit über 1500m mehrfach. Foto: Bebendorf

Fit in 3 Minuten: Der DSC-Gesundheitstipp des Monats





Die Abteilung Gesundheitssport präsentiert in jedem Newsletter einen Gesundheitstipp, der einfach nachzumachen ist. So achtest Du in wenigen Minuten auf Deinen Körper. Diesmal zeigt Dir Grit, wie Du am Schreibtisch locker und entspannt bleibst. Der Alltag vieler Menschen ist vom Sitzen geprägt - am Schreibtisch, in Meetings, im Auto verbringen wir mehr Zeit in dieser inaktiven Position als früher. Mit diesen Übungen verhinderst Du Verspannungen und Muskelverkürzungen.

Brustmuskeldehnung: Rutsche auf Deinem Bürostuhl etwas nach vorn und halte Dich mit beiden Armen hinten an der Lehne fest. Wenn Du keine Lehne hast, schließe die Hände hinter dem Rücken und ziehe die Arme leicht Richtung Decke. So dehnst Du Deine Brustmuskulatur.

Hals- und Schulter-Massage: Greife mit Deiner rechten Hand in den Muskel zwischen linker Schulter und Hals. Der Kapuzenmuskel wird dann zwischen Handballen und Fingern geknetet und leicht nach oben gezogen. So verhinderst Du Verspannungen.

Weitere Übungen und den gesamten Gesundheitstipp liest Du hier.

Veranstaltungen & Termine


immer donnerstags, 18.15 Uhr und 20 Uhr
ALLGEMEINE SPORTGRUPPE
Hatha-Yoga für Anfänger und Fortgeschrittene
DSC-Trainingshalle, Gymnastikraum
Schnuppereinheit möglich ohne Anmeldung

4. Juni - 31. Juli 2018
GESUNDHEITSSPORT
Im Rahmen des städtischen Projektes "Fit im Park" geben unsere Sporttherapeuten zwei Kurse.
Do 9 Uhr: Multi-Elastiband; Do 10.30 Uhr Mama fit
Helmut-Schön-Allee (vor dem Hygiene Museum)
Teilnahme kostenfrei
Weitere Infos


Folgen Sie uns

Icon Facebook   Icon Instagram   Icon YouTube   Icon Twitter  
Amtsgericht Dresden VR 155 - USt-ID: DE151802307
Präsidium: Präsidentin: Birke Tröger - Vizepräsident: Lars Rohwer - Rainer Striebel - Nicole Kirchner - Marcus Zillich - Dr. Philipp Wollmann