Dresdner SC 1898

Nr. 5/2018

Unsere vier Gesichter des Monats


Foto: Felix Kuntoro/DSAB

Ihre Auftritte begeisterten jedes Jahr die Zuschauer bei der DSC-Turngala und sie ließen - so haben sie es selbst einmal erzählt - auch die Mädchenherzen bei Welt- und Europameisterschaften höher schlagen. Die Sportakrobaten Tom Mädler, Vincent Kühne, Erik Leppuhner und Sebastian Grohmann (von links) feierten als Herren-Vierergruppe internationale Erfolge und beendeten im April mit einem starken sechsten Platz bei der WM in Antwerpen ihre gemeinsame Karriere. Sie haben sich von ihrer Leidenschaft nie abbringen lassen. Ihre eindrucksvollen Pyramiden und ihre spritzigen Choreographien haben die Herzen erreicht und Werbung für diese Sportart betrieben. Mehr zum letzten Finale der Vier


Sieger und Siegertypen


Foto: DSC Schwimmen

Georg Schubert knackt Rekorde

Erst Anfang des Jahres schloss sich Georg Schubert aus Radebeul dem Dresdner SC an. Doch schon jetzt sorgt er immer wieder für positive Schlagzeilen. Bei den German Open in Berlin im April knackte er drei Vereinsrekorde der ehemaligen Dresdner Top-Schwimmer Dirk Richter (Europa- und Weltmeister) und Sebastian Halgasch. Zudem holte er sich eine Woche später zwei Titel bei den Süddeutschen Meisterschaften. Mehr dazu


Foto: Tobias Höhn/ gtgraphics.de

Ludwig Schäl glänzt daheim

Im Herbst brach sich Ludwig Schäl den Oberarm. Für das Wassersprung-Talent und die Trainer ein Schock. Doch der 15-Jährige kämpfte sich schneller als erwartet zurück und schaffte den Sprung ins deutsche Team beim heimischen Youth Diving Meet der weltbesten Nachwuchsspringer. Mit Bronze vom Turm überraschte der symphatische Schüler alle und belohnte sich für seine mühsame Comeback-Arbeit. Mehr zum Youth Diving Meet


Foto: privat

Tina Punzel mit Doppel-Bronze

Tina Punzel hat derzeit allen Grund zum Strahlen: Sie fuhr bislang 2018 die besten Ergebnisse für die Deutschen Wasserspringer ein. Auch bei der Weltserie der besten Springer aus allen Erdteilen gewann sie zweimal Bronze mit ihrem Mixed-Partner Lou Massenberg aus Berlin. In Montreal und Kazan sowie in der Endabrechnung der Serie aus vier Wettkämpfen wurde es jeweils der dritte Platz. Mehr dazu


Der Newsletter wird präsentiert von


Verein & Förderer


Foto: DSC/Hofmann

Neues Auto für Louisa

Louisa Stawczynski gelang 2017 mit EM-Bronze vom Brett der internationale Durchbruch als Wasserspringerin. Deshalb gehört nun auch sie zu den DSC-Spitzensportlern, die von der Ostsächsischen Sparkasse Dresden besonders gefördert werden. Anfang Mai übergab Vorstandsmitglied Ulrich Franzen einen Opel Adam an die 21-Jährige. Wir bedanken uns bei der Ostsächsischen Sparkasse für die Unterstützung. Mehr dazu


Junior Manager gesucht

Unsere Volleyballerinnen sind Taktgeber und Zuschauermagnet in der 1. Bundesliga. Zur Verstärkung des Teams hinter den Kulissen sucht die DSC 1898 Volleyball GmbH zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Junior Manager, der sich um Team- und Veranstaltungsmanagement sowie Presse- und Öffentlichkeitsarbeit kümmert. Lust in einem jungen Team mitzuarbeiten? Zur Ausschreibung


#wirfuerdd: Der Dresdner SC in der Welt


An vielen sonnigen Orten der Welt bereiteten sich unsere Leistungssportler in den vergangenen Wochen auf die Freiluftsaison vor: Unsere Deutsche Jugendmeisterin im Speerwurf, Lisa Weißbach, feilte in Portugal an ihrer Technik. Foto: privat
Unsere Schwimmer bereiteten sich auf Lanzarote auf die Jahrgangsmeisterschaften vor. Für einige ist es der Saisonhöhepunkt - auch für Celine Wolter (li.) und Josefine Müller. Foto: DSC
Nicht ganz so weit sind die DSC-Gewichtheber Ende April gereist: In Riesa holten sie sich den Vizemeistertitel in der Landesliga mit neuer Teambestleistung. Foto: DSC

Fit in 3 Minuten: Der DSC-Gesundheitstipp des Monats




Fotos: DSC/Hofmann

Raus in die Natur: 10 Tipps für gesundes Nordic Walking

Die Abteilung Gesundheitssport präsentiert wieder unseren Gesundheitstipp. Diesmal: 10 Nordic-Walking-Tipps.

  1. Achte auf die Einstellung der Stocklänge:  Stocklänge = Körpergröße (cm) x 0,65.

  2. Walke in der Kreuztechnik: Schritt und Stock diagonal zueinander ausrichten.

  3. Deine Schritte solltest Du größer setzen als beim normalen Gehen.

  4. Setze Deine Stöcke in Höhe der gegenüberliegenden Ferse auf.

  5. Lass die Hände beim Schwingen leicht geöffnet.

  6. Den Druck gibst Du über die Schlaufen, wenn der lange Armschwung nach hinten erfolgt.

  7. Benutze Deine obere Rückenmuskulatur für den Armschwung nach hinten.

  8. Halte Deinen Ellenbogen immer leicht gebeugt.

  9. Entspanne Deine Schultern beim Walken.

  10. Schaue beim Walken immer nach vorn und möglichst nicht nach unten.

Lies den gesamten Gesundheitstipp hier.

Veranstaltungen & Termine


12. - 13. Mai 2018
VOLLEYBALL
Deutsche Meisterschaft U16 weiblich
Margon Arena, Bodenbacher Straße 154, Dresden
Eintritt frei

19. Mai 2018, 11 Uhr
LEICHTATHLETIK
DSC-Jugendmeeting mit Olympiaspringerin Jenny Elbe und weiteren deutschen Spitzensportlern
Heinz-Steyer-Stadion
Eintritt frei

19. - 20. Mai 2018
FUSSBALL
DSC-Pfingstcup D- bis G-Junioren
Sportpark Ostra
Eintritt frei

21. Mai 2018, ab 9 Uhr
RADSPORT
4. MTB-Marathon Dresden
Marathon, Schülercup, Kinder-Laufradrennen
Weitere Infos

26. Mai 2018, 9 bis 13 Uhr
GESUNDHEITSSPORT
Präventionstag für die Generation 50+ des SSB Dresden mit Kursen des DSC
JohannStadthalle, Holbeinstraße 68
Eintritt frei


Folgen Sie uns

Icon Facebook   Icon Instagram   Icon YouTube   Icon Twitter  
Unterstützt uns mit euren Online-Einkäufen
Mit wenigen Clicks könnt Ihr uns täglich unterstützen - bei euren Einkäufen online bei amazon. Wenn ihr über die Amazon-Smile-Seite eure Einkäufe tätigt, profitieren auch wir und damit all unsere Mitglieder davon.
Amtsgericht Dresden VR 155 - USt-ID: DE151802307
Präsidium: Präsidentin: Birke Tröger - Vizepräsident: Lars Rohwer - Rainer Striebel - Nicole Kirchner - Marcus Zillich - Dr. Philipp Wollmann