|
November 2019
|
Unser Gesicht des Monats: Tim Sebastian
|  | Foto: Felix Kuntoro | Dieses Gesicht kennen vielleicht viele schon, denn unser Sportakrobat Tim Sebastian kam in dieser Kategorie schon einmal vor. Wer aber könnte besser unseren November-Newsletter einleiten als unser frisch gekürter Europameister? Erstmals überhaupt gelang es Tim und seinem Partner Michail Kraft vom Riesaer SC eine EM-Goldmedaille nach Deutschland zu holen. Nach dem Gewinn der World Games 2017 haben sie damit bewiesen, dass sie langfristig zur absoluten Weltspitze gehören und eine Ausnahmeerscheinung sind! Mehr |
|
 | Foto: Felix Kuntoro |
| Gold und Bronze für AkrobatenDie Europameisterschaften der Sportakrobaten in Israel waren überstrahlt vom ersten deutschen Europameistertitel durch Tim und Michail in der Balanceübung. Doch dazu gewann das Herrenpaar auch noch einmal Bronze im Mehrkampf. Eine zweite Bronzemedaille steuerte die DSC-Vierergruppe mit Tom Mädler, Danny und Ben Ködel sowie Aaron Borck in der Altersklasse 12 bis 18 Jahre bei. Zudem erreichten unsere Sportler mehrere Finals. Ein Großteil unserer 20 gestarteten Athleten zählt damit zur europäischen Spitze! Mehr |
|
 | Foto: Verein |
| Turnerinnen verteidigen TabellenführungTrotz großer Verletzungssorgen haben die DSC-Turnerinnen die Tabellenführung in der 2. Bundesliga verteidigt. In Buchholz erreichte das Team von Trainer Tom Kroker 177,0 Punkte und musste sich nur dem TSV Tittmoning II geschlagen geben. So geht es nun punktgleich mit Tittmoning II in den letzten Wettkampf und den Kampf um den Aufstieg am 16. November in Potsdam. Mehr |
|
 | Foto: DSC 1898 Volleyball GmbH |
| Volleyballerinnen siegen wiederUnsere Volleyballerinnen haben nach einem durchwachsenen Saisonstart in die Spur gefunden. Nach drei Niederlagen gegen Top-Teams der Bundesliga in Folge hat das Team von Trainer Alexander Waibl beim VfB Suhl Lotto Thüringen den ersten 3:1-Sieg in der Liga feiern können. Danach erfüllte die Mannschaft auch ihre Pflichtaufgabe im Achtelfinale des DVV-Pokals bei Allianz MTV Stuttgart II und gewann 3:0. Am Wochenende folgte der erste 3:1-Heimerfolg gegen Erfurt. Mehr |
|
Der Newsletter wird präsentiert von | |
|
 | Foto: Matthias Raulf |
| Jenny Elbe muss Karriere beendenSie wollte noch einmal Olympia erreichen, hatte dafür bereits die Vorbereitung mit einem Trainingslager in Griechenland gestartet. Doch nach ihrer Rückkehr kam für unsere Dreispringerin Jenny Elbe die bittere Erkenntnis: Der Körper will nicht mehr. Mit 29 Jahren muss die mehrfache deutsche Meisterin und Olympiateilnehmerin von 2016 ihre Karriere aus gesundheitlichen Gründen beenden. "Es fällt mir unheimlich schwer, Abschied vom Leistungssport nehmen zu müssen. Aber die Gesundheit geht vor", sagte Jenny. Mehr |
|
 | Foto: Enso Sachsen |
| DSC setzt Zeichen für KlimaschutzIm Beisein der Bundeskanzlerin und mit viel Medienresonanz hat VW diesen Monat in Zwickau die Serienproduktion seines Elektro-PKW ID.3 gestartet. Parallel wird auch in Dresden weiterhin der E-Golf montiert. Sachsen wird Vorreiter in Sachen Elektromobilität und der DSC will dazu einen Beitrag leisten. In Zusammenarbeit mit unserem Partner Drewag ist daher auf dem Parkplatz vor der DSC-Trainingshalle eine Elektrotankstelle entstanden. "Klimaschutz und Nachhaltigkeit sind auch Themen für uns als Verein und die Ladesäule ist der Auftakt und das sichtbare Zeichen, dass wir das nach außen hin tun", sagt DSC-Vizepräsident Lars Rohwer. Mehr |
|
 | Ein Dankeschön...akrobatisch inszeniert. Foto: Verein |
| Crowdfunding bringt 6352 EuroZum zweiten Mal haben wir für unsere nichtolympische und damit wenig unterstützte Sportart Sportakrobatik ein Crowdfunding gestartet. Zum zweiten Mal konnten wir diesen alternativen Finanzierungsweg gut für uns nutzen. Auf der Plattform 99funken.de kamen 6352 Euro zusammen. Damit können wir unseren 20-EM-Teilnehmern immerhin einen Teil ihrer Kosten zurückzahlen. Insgesamt hat die EM mehr als 30.000 Euro gekostet. Wir bedanken uns bei allen Unterstützern und bei der Ostsächsischen Sparkasse Dresden! Mehr |
|
#wirfuerdd: Der Dresdner SC in der Welt
| |
 | Nach Gold und Bronze und vielen Finalplätzen ging es für unsere Akrobaten zum EM-Abschluss nach Jerusalem. Foto: Felix Kuntoro |
|  | Zahlreiche Athleten des Landesstützpunktes Schwimmen durften sich zwei Wochen lang in der Somme von Fuerteventura auf die neue Saison vorbereiten. Foto: Celine Wolter |
|  | Schon zum 37. Mal trafen sich im schwedischen Lund Nachwuchsspringer aus vielen Ländern. Für unseren Ludwig Schäl gab es Silber und Bronze, für Niclas König gar Gold und Silber. Foto: Punzel |
| |
|
|
Der DSC-Gesundheitstipp des Monats
| |
|
Gegen den Krankmacher Nr 1: Entschleunigtes Atmen
|  | | Für den oft hektischen Monat November, in dem wenig Urlaub, dafür aber schon der erste Vorweihnachtsstress ansteht, haben wir einen passenden Gesundheitstipp herausgesucht. Unsere neue Sporttherapeutin Steffi schwört auf das "Entschleunigte Atmen".
"Die richtige Bauchatmung in Kombination mit einer verlängerten Ausatmung ist die am schnellsten wirksamste Entspannungsmethode. Denn Stress ist der Krankmacher Nr. 1. Die vermehrt ausgeschütteten Stresshormone und das Adrenalin liefern nur kurzfristig einen Energieschub, langfristig führt Stress zu hohem Blutdruck, erhöhter Herzfrequenz und verspannten Muskeln."
Das entschleunigte Atmen ist eine kurze Übung, die Du immer anwenden kannst, wenn Du dich gestresst fühlst. So führst Du sie aus: - Setze Dich auf einen Stuhl, die Füße sollten auf dem Boden stehen.
- Lege eine Hand auf Deinen Bauch, die andere auf Deinen Brustkorb
- Zähle beim Einatmen langsam bis vier, beim langen Ausatmen aber bis sechs. Atme auf diese Weise zehn Atemzüge weiter.
- Wenn Du ein größeres Zeitfenster hast, nimm Dir für die Übung auch einmal zehn Minuten, um einen noch größeren Effekt zu spüren.
|
|
Veranstaltungen & Termine
| |
19. November 2019, 17 Uhr LEICHTATHLETIK Abendsportfest des DSC DSC-Trainingshalle
20. November 2019, 18.10 Uhr VOLLEYBALL Dresdner SC - SSC Palmberg Schwerin Margon Arena, Bodenbacher Straße
23. November 2019, 17.30 Uhr VOLLEYBALL Dresdner SC - Ladies in Black Aachen (DVV Pokal) Margon Arena, Bodenbacher Straße
30. November 2019, 14 Uhr FUSSBALL Dresdner SC - SV Fortuna Trebendorf (Landesklasse) Steyer-Stadion
04. Dezember 2019, 19 Uhr VOLLEYBALL Dresdner SC - LLC SC Prometey Kamienskie (Challenge Cup) Margon Arena, Bodenbacher Straße |
|
|
Folgen Sie uns
|
|
Unterstützt uns mit euren Online-Einkäufen
Mit wenigen Clicks könnt Ihr uns täglich unterstützen - bei euren Einkäufen online bei amazon. Wenn ihr über die Amazon-Smile-Seite eure Einkäufe tätigt, profitieren auch wir und damit all unsere Mitglieder davon.
|
|
Amtsgericht Dresden VR 155 - USt-ID: DE151802307
Präsidium: Präsident: Wolfgang Söllner - Vizepräsident: Lars Rohwer – Rainer Striebel – Nicole Kirchner – Birke Tröger – Thomas Henkel
|
|