Dresdner SC 1898

Juni 2019

Unser Gesicht des Monats: Linda Mierisch


In ganz jungen Jahren beginnen unsere Leistungsturnerinnen eigentlich bereits mit der turnerischen Ausbildung. Linda Mierisch aber entschied sich erst später für den Leistungssport und turnte bei den diesjährigen Deutschen Jugendmeisterschaften erst ihren vierten Wettkampf in diesem Bereich. Umso bemerkenswerter, dass die Zwölfjährige sich sofort in der deutschen Spitze ihres Jahrganges etablieren konnte. Neben Rang fünf im Mehrkampf gewann sie gar die Bronzemedaille am Balken. Generell liefen die Nachwuchsmeisterschaften für den DSC sehr gut. Gleich dreimal Bronze konnten wir mit nach Hause nehmen. Mehr


Sieger und Siegertypen


Goldene Meisterschaft für Tina

Bei den Deutschen Meisterschaften der Wasserspringer hat Tina Punzel ihre derzeitige Position als Aushängeschild des deutschen Wasserspringens untermauert. Sie ging viermal an den Start und holte vier Goldmedaillen. Vom 3m-Brett, synchron vom Turm und vom Brett sowie im Mixed vom Brett siegte sie jeweils souverän. In allen vier Disziplinen will sie auch bei der WM ab Mitte Juli starten. Mehr


Celine Wolter holte viermal Gold. Foto: Verein

Celine und Eva glänzen

Einen ganzen Haufen Edelmetall brachten unsere Schwimmer vom Saisonhöhepunkt mit - den deutschen Jahrgangsmeisterschaften. 23 Medaillen holte unser Team in Berlin. Der Dresdner Sportclub wurde damit bester sächsischer Verein und achtbester Verein bundesweit. Am erfolgreichsten waren Celine Wolter mit 4x Gold und 1x Bronze sowie Eva Gräfin von Brühl mit 3x Gold und 2x Silber. Auch Alexander Eich überzeugte mit vier Medaillen. Celine ist aufgrund ihrer Leistungen zudem für das Europäische Olympische Jugendfestival EYOF in Baku im Juli nominiert worden. Mehr


Foto: Archiv

Karl Bebendorf läuft zum Sieg

Nach drei Wochen intensiver Saisonvorbereitung in Südafrika brachte unser Mittelstreckenläufer Karl Bebendorf direkt beim ersten Wettkampf Ende Mai eine starke Leistung auf die Bahn. In Osterode gewann er das 1500m-Rennen und stellte zudem einen neuen Bahnrekord auf. In den nächsten Wochen jagt Karl Bebendorf die WM-Norm, denn sein Ziel heißt: Leichtathletik-Welttitelkämpfe in Doha 2019. Mehr


Foto: Enrico Langer

Jonas Wagner fliegt noch höher

Gleich im ersten Freiluftwettkampf des Jahres hatte DSC-Hochspringer Jonas Wagner mit 2,20m die Norm für die Junioren-EM geknackt. Beim Springermeeting in Garbsen legte er Anfang Juni die Latte noch höher und überquerte 2,24m. So arbeitet sich der Physikstudent langsam an die deutsche Spitze heran. Bei der Junioren-EM ebenfalls dabei sein werden die Sprinter Chiara Schimpf und Simon Wulff. Mehr


Foto: Verein

Fußballer holen das Double

Die Fußballer des Dresdner SC sind nach einem Jahr in der Stadtoberliga zurück in der Landesklasse. Dem Team von Trainer Michael Wege gelang der sofortige Wiederaufstieg bereits vorfristig vor dem Saisonende. Eine Woche später holte sich die Mannschaft zudem mit einem 2:0-Sieg über Hellerau-Klotzsche den Stadtpokal und konnte somit das Double in Dresden feiern. Mehr


Der Newsletter wird präsentiert von


Verein & Förderer


1500 Zuschauer beim DSC-Jugendmeeting

Das DSC-Jugendmeeting war in diesem Jahr Anlass, gleichzeitig 100 Jahre Heinz-Steyer-Stadion zu feiern. Und so bescherten die guten Leistungen, die Ehrengäste und das Rahmenprogramm unseren Sportlern eine schöne Kulisse mit rund 1500 Zuschauern. Gemeinsam mit der Landeshauptstadt durften wir Olympiasiegerin Heike Drechsler und Radsportlegende Täve Schur begrüßen. Interviews mit den vielen früheren Weltrekordlern sowie Videoeinspielungen rundeten das Programm ab. Fotos: Langer/Petzold Mehr


Traditionsspiel gegen Leipzig

Die Fußballer des DSC feierten das Stadionjubiläum mit einem ganz speziellen Duell. Gegen Lok Leipzig kam es quasi zur Neuauflage des Eröffnungsspiels von 1919, als der DSC gegen den VfB Leipzig mit 0:1 verlor. Auch diesmal fielen mehr Tore auf der anderen Seite. Leipzig gewann 5:3. Für Dresden liefen u.a. Boris Lucic, Nikica Maglica, Thomas Boden, Matthias (Lotte) Müller, Bernd Grundey, Peter Fritzsch, Klaus Hoyer und Hartmut Wohlrabe auf. Mehr


#wirfuerdd: Der Dresdner SC in der Welt


In Hamburg schickten wir gleich zwei Sitzvolleyball-Teams in ein internationales Turnier und wir kehrten mit Silber sowie Rang vier zurück nach Dresden. Foto: Verein
In Ulm turnte sich unsere Bundesliga-Mannschaft auf Rang 3 und verteidigte damit die Tabellenführung in Liga 2. Foto: Verein
Auf Sardinien erholt sich Volleyballerin Camilla Weitzel von der Saison und den Abiturprüfungen. Foto: privat

Der DSC-Gesundheitstipp des Monats


 





Wir räumen mit Mythen rund um Euer tägliches Fitnesstraining auf. Diesmal im Fokus: das Krafttraining. Es steht am Anfang eines jeden Abnehmprozesses, wusstet Ihr's?

Die Annahme, dass man durch Cardiotraining ab- und durch Krafttraining zunimmt, ist falsch. Der richtige Weg zum gesunden Abnehmen geht über den Muskelaufbau. "Das Krafttraining steht am Beginn des Abnehmprozesses, denn Muskeln verbrauchen mehr Energie, der Grundumsatz des Körpers wird durch mehr Muskelmasse erhöht", erklärt unser leitender Sporttherapeut Toni Fercho. "Mehr Muskeln verbrennen auch im Schlaf mehr Kalorien."

Unser Tipp:

  • Starte Dein Muskelaufbautraining mit vier kurzen Krafteinheiten pro Woche für drei Monate. Führe ein Zirkeltraining mit 3 bis 5 Übungen durch, z.B. Crunches, Hüftbeuge und Planks. (Die Übungen findest Du hier).
  • Mach den Superman! Teste unsere Übungsidee von DSC-Sporttherapeut Marco - den Superman. Hier wird die gesamte Rückenmuskulatur gekräftigt (siehe Fotos). Führe die Übung dynamisch aus mit 15 bis 20 Wiederholungen in drei Durchgängen. Nutze einen Hocker oder einen Stuhl. Du kannst die Übung auch wunderbar am Arbeitsplatz machen.
  • Nimm nach 12 Wochen eine Cardioeinheit in Dein Wochenprogramm auf, z.B. Joggen oder Radfahren. Lass dafür eine Krafteinheit weg.
  • Nach einigen Monaten wirst Du so schlanker und definierter zugleich aussehen.

Veranstaltungen & Termine


ab 6. Juni, immer donnerstags 8.30 Uhr
GESUNDHEITSSPORT

Faszientraining mit DSC-Sporttherapeut Toni Fercho im Rahmen von "Fit im Park"
Sportpark Ostra, Rollschnelllaufbahn
Mehr

16. Juni, 15 Uhr
FUSSBALL
Dresdner SC - SG Weißig (25. Spieltag)
Heinz-Steyer-Stadion

23. Juni, 9 Uhr
SCHWIMMEN
8. Erich-Kästner-Schwimmfest
Schwimmhalle Freiberger Straße, Dresden



Folgen Sie uns

Icon Facebook   Icon Instagram   Icon YouTube   Icon Twitter  
Unterstützt uns mit euren Online-Einkäufen
Mit wenigen Clicks könnt Ihr uns täglich unterstützen - bei euren Einkäufen online bei amazon. Wenn ihr über die Amazon-Smile-Seite eure Einkäufe tätigt, profitieren auch wir und damit all unsere Mitglieder davon.
Amtsgericht Dresden VR 155 - USt-ID: DE151802307
Präsidium: Präsidentin: Birke Tröger - Vizepräsident: Lars Rohwer - Rainer Striebel - Nicole Kirchner - Marcus Zillich - Dr. Philipp Wollmann