|
Juli 2020
|
Unser Gesicht des Monats: Simon Wulff
|  | Simon Wulff ist derzeit der schnellste DSC-Sprinter. Foto: Herrmann | Viel Motivation hatte sich über die coronabedingte Auszeit bei Simon Wulff angestaut. In den vergangenen Wochen konnte unser U20-Sprinter diese endlich wieder in schnelle Zeiten umsetzen. Erst holte sich Simon den Sieg über die 100m bei der 1. Track.Night. in Dresden, danach lief er auch beim DSC-Abendsportfest im stark besetzten Feld vorn mit. Zuletzt gewann er beim nationalen Meeting in Wetzlar das U20-Rennen über die 100m. Seit seinem U20-Europameistertitel mit der deutschen Sprintstaffel 2019 macht der 19-Jährige immer öfter auf sich aufmerksam. Mehr |
|
Siegertypen und Gesichter
| |
 | Chiara Schimpf beim MDR-Interview. Foto: Herrmann |
| Stars beim DSC-AbendsportfestEin derart hochkarätiges Starterfeld hatte das altehrwürdige Heinz-Steyer-Stadion lange nicht mehr gesehen bei einem Leichtathletik-Meeting. Zum DSC-Abendsportfest, das wir in der Corona-Krise quasi mit vielen Helfern aus dem Boden gestampft haben, kamen unter anderen Speerwurf-Europameisterin Christin Hussong, die dutzendfache deutsche Sprint-Meisterin Rebekka Haase oder auch der frühere Dreisprung-Europameister Max Heß, der hier mit einem klaren Sieg in die Saison startete. Für unser Sprinttalent Chiara Schimpf (Foto) war es das erste Rennen nach langer Verletzungspause und der Einstand gelang ihr mit Rang 4 im starken 100m-Feld gut. Danach war sie bei den Medien gefragter Interviewgast. Mehr |
|
 | Karl Bebendorf hat die Corona-Pause gut genutzt. Foto: privat |
| Karl läuft neue BestzeitSeit den Weltmeisterschaften in Doha im Herbst 2019 stand Karl Bebendorf nicht mehr an der Startlinie eines Hindernisrennens. Doch auch für ihn geht es nun doch noch in die Saison 2020. Einen guten Einstand legte unsere Olympiahoffnung in Leipzig hin. Bei einem Testwettkampf über die 2000m Hindernis kam er nach 5:26 min ins Ziel und das bedeutete persönliche Bestleistung. "Es ist auch die zweitbeste Zeit eines Deutschen über diese Distanz. Darauf lässt sich aufbauen", sagte Karl, für den nun die Vorbereitung auf die Deutsche Meisterschaft ansteht. |
|
 | Zwei Landesmeistertitel gingen an den DSC. Foto: Verein |
| Tina und Hannes holen LVM-TitelEndlich geht es auch im Bahnradsport wieder los. Die ersten Wettkämpfe liegen hinter unseren Radsportlern. Bei den Landesmeisterschaften auf der Bahn in Chemnitz konnte der DSC Anfang des Monats zwei Titel gewinnen. Tina Adler siegte bei den Damen über die 500m-Distanz und Hannes Rohrmann bei den Schülern über die 2000m-Distanz. Zudem gab es zwei weitere Medaillen durch Tina Adler und Sandra Klotz über die 3000m-Distanz. Mehr |
|
 | Der DSC-Hebernachwuchs macht auf sich aufmerksam. Foto: Verein |
| Überraschung im SchülerpokalEin kleiner Überraschungserfolg ist unserem Gewichtheber-Nachwuchs im Juli gelungen. Erstmals nach dem Lockdown wurde wieder ein Wettkampf um den Schülerpokal ausgetragen - gleichzeitig an drei sächsischen Standorten und mit Siegerehrung per Videokonferenz. Und ganz oben stand am Ende unser DSC-Team mit Leon Proft, Arthur Karpov, Florian Bär und Magdalena Neundorf. Magdalena holte sich zudem den Einzelsieg. Klasse Arbeit der Trainer! Mehr |
|
Der Newsletter wird präsentiert von | |
|
 | Die Sparkasse unterstützt den DSC - wie hier das DSC-Abendsportfest - weiter als Hauptsponsor. Foto: Herrmann |
| Sparkasse bleibt HauptsponsorAuch in schwierigen Zeiten steht unser Hauptsponsor weiter zu uns! Die Ostsächsische Sparkasse Dresden bleibt Hauptsponsor des DSC und hat sein Engagement um drei Jahre bis 2023 verlängert. „Gerade die zahlreichen Sportvereine sind es, die das gesellschaftliche Leben in unserer Landeshauptstadt Dresden so unverwechselbar und vielfältig machen.“, sagt Andreas Rieger, Unternehmenssprecher der Ostsächsischen Sparkasse Dresden. „Wir schätzen das leidenschaftliche Engagement des Dresdner Sportclubs 1898 sehr. Deshalb ist es uns eine Herzensangelegenheit, in diesen unsicheren Tagen ein deutliches Zeichen zu senden." Mehr |
|
 | Alexander Waibl. Foto: Dirk Michen |
| Volleyballerinnen starten wiederAm kommenden Montag starten unsere Volleyballerinnen in die Saisonvorbereitung. Allerdings werden aufgrund der schwierigen Ein- und Ausreisebestimmungen drei US-amerkanische Neuzugänge fehlen. Und auch sonst sind noch viele Fragen zu klären in Bezug auf die neue Spielzeit. Nach aktuellem Stand aber soll diese am 3. Oktober mit einem Auswärtsspiel in Potsdam starten. Das erste Mal zuhause schlagen die Damen von Trainer Alexander Waibl - dessen Vertrag gerade vorzeitig bis 2023 verlängert wurde - am 11. Oktober gegen den MTV Stuttgart auf. Mehr |
|
#zusammenfürdensport: Der Dresdner SC im Restart-Modus
| |
 | Unsere Akrobaten haben noch immer keinen Wettkampf in Aussicht und bleiben trotzdem auch im Urlaub in Bewegung - wie hier Selina und Frieda am Scharmützelsee. Foto: privat |
|  | Sportliche Ferien beim DSC: Unsere Kindercamps dürfen wir glücklicherweise auch diesen Sommer anbieten und sie sind über vier Wochen lang wieder einmal ausgebucht. Danke für so viel Vertrauen! Foto: Verein |
|  | Endlich wieder Siegerehrungen! Fast alle Wettkämpfe für unsere kleinen Leichtathleten fielen diesen Sommer aus. Kurz vor den Ferien haben unsere Trainer daher einen eigenen Vereinswettkampf organisiert. Foto: Verein |
| |
|
|
Der DSC-Gesundheitstipp des Monats
| |
|
Clever Essen gegen das Mittagstief
|  | Mit dem richtigen Essen lässt sich das Mittagstief abmildern. Foto: Concord 90 auf pixabay | Am Vormittag hast du noch konzentriert gearbeitet und nach dem Mittagessen überkommt dich plötzlich die Müdigkeit. Dieses Mittagstief ist Teil unseres natürlichen Lebensrhythmus, bei dem sich Höhen und Tiefen abwechseln. Wenn du nun auch noch während deiner Tiefphase Nahrung zu dir nimmst und der Verdauungsprozess in deinem Körper beginnt, verstärkt sich diese Müdigkeit und deine Leistungsfähigkeit nimmt ab.
Das Leistungstief lässt sich aber verringern, indem du bei der Auswahl deiner Lebensmittel auf ein paar Dinge achtest. Hier sind unsere Tipps für mehr Energie nach dem Essen: - Vermeide zuckerhaltige und fettige Lebensmittel!
- Greife zu ballaststoffhaltigen Nahrungsmittel, da diese die Verdauung fördern und dich lange sättigen. Ballaststoffe sind in Hülsenfrüchten, Obst, Gemüse und Vollkornprodukten enthalten.
- Wähle leichte, gemüselastige Mahlzeiten. Diese sind leicht zu verdauen und versorgen deinen Körper mit essentiellen Nährstoffen.
- Iss pflanzliche Eiweißlieferanten, wie Linsen, Bohnen oder Erbsen. Sie sorgen für ein langes Sättigungsgefühl, sind frei von tierischen Fetten und enthalten viele B-Vitamine.
- Für den kleinen Hunger kannst du Obst, Trockenfrüchte oder naturbelassene Nüsse snacken. Diese verbessern die Konzentration und sorgen für einen stabilen Blutzuckerspiegel.
- Trinke zudem ausreichend Mineralwasser, um deinen Körper mit Flüssigkeit zu versorgen.
|
|
Veranstaltungen & Termine
| |
ab 27. Juli, 9 Uhr ALLGEMEINE SPORTGRUPPE 3D-Sommercamps (ausgebucht) DSC-Halle, Magdeburger Straße 12, Dresden
donnerstags, 19 bis 20.30 Uhr ALLGEMEINE SPORTGRUPPE Yoga mit Bakthi DSC-Trainingshalle, Magdeburger Straße 12, Dresden
Vorankündigung 28. November, 10 bis 14 Uhr MEET&COMPETE Karrieremesse des DSC Die Karrieremesse für Durchstarter DSC-Halle, Magdeburger Straße 12, Dresden
|
|
|
Folgen Sie uns
|
|
|
Amtsgericht Dresden VR 155 - USt-ID: DE151802307
Präsidium: Präsidentin: Birke Tröger - Vizepräsident: Lars Rohwer - Rainer Striebel - Nicole Kirchner - Marcus Zillich - Dr. Philipp Wollmann
|
|