Dresdner SC 1898

Februar 2019

Unser Gesicht des Monats: Karl Schöne


Foto: Martin Rulsch/Wikimedia Commons, CC-by-sa 4.0

Anfang Februar sicherte er sich die Titel 20 und 21 bei Deutschen Jugendmeisterschaften. Eine beachtliche Titelsammlung, zu der sich auch bereits internationale Medaillen und Pokale gesellten. So holte sich Karl Schöne 2018 jeweils Silber bei den Jugendeuropa- wie auch den Jugendweltmeisterschaften im Synchronspringen. Am Wochenende gewann er den Deutschen Meistertitel in der A-Jugend vom 3m-Brett. Am kommenden Samstag dann misst sich der 17-Jährige bei den "Großen" vom Turm. Auch da darf man gespannt sein. Mehr


Sieger und Siegertypen


DSC-Läufer Karl Bebendorf. Foto: privat

Ein Dresdner für Glasgow

DSC-Läufer Karl Bebendorf hat einen richtig guten Start ins Jahr erwischt. Nach seinem Sieg beim Indoor Meeting in Erfurt Ende Januar setzte er am Wochenende in Karlsruhe noch einen drauf. Beim international besetzten IAAF-Meeting knackte er über die 1500m erstmals die Norm für die Hallen-Europameisterschaften, die Anfang März in Glasgow stattfinden werden. Mit seiner Zeit von 3:40,57min setzte der 22-Jährige auch eine neue persönliche Bestmarke. Mehr


Foto: Verein

Bronze für DSC-"Langstrümpfe"

Unser weibliches D-Jugendteam hat sich im Finale der Deutschen Mannschaftsmeisterschaften der Jugend die Bronzemedaille gesichert. Nele Röthig, Eva Gräfin von Brühl, Mattea Schubert, Leni von Bonin und Marlen Klose (v.l.) absolvierten die fünf Staffeln in einer Gesamtzeit von 22:17,81 Minuten. Bei diesem stimmungsvollen Event ist es Tradition, kostümiert zur Siegerehrung zu erscheinen. Unsere Mädchen hatten sich für ein Pippi-Langstrumpf-Outfit entschieden. Mehr


Tina Punzel mit ihrer Krone und Kugelstoß-Weltmeisterin Christina Schwanitz. Foto: LSB/Kristin Schmidt

Tina ist Sachsens Beste

Erstmals überhaupt konnte eine Wasserspringerin unseres Vereins die Sächsische Sportkrone gewinnen. Tina Punzel siegte bei der landesweiten Umfrage nach Sachsens Sportlerinnen des Jahres 2018. Dazu rufen der Landessportbund Sachsen und der Sächsische Journalistenverband jährlich auf. Tina Punzel hatte bei den Europameisterschaften 2018 Gold, Silber und Bronze gewonnen. Mehr


Der Newsletter wird präsentiert von


Verein & Förderer


Foto: Verein

Eintauchen im DSC-Design

Für eine kleine Premiere sorgten unsere Wasserspringer beim Hallorenpokal in Halle vor kurzem. Als erstes Team überhaupt traten unsere DSC-Springer bei diesem Mannschaftswettkampf in einheitlicher Vereins-Badekleidung an. Gemeinsam mit einem spanischen Partner haben wir zwei Linien für unsere Schwimmer und Wasserspringer entwickelt. Unser Männerteam hat darin direkt den Hallorenpokal gewonnen.


Foto: Verein

4000 Ausweise sind auf dem Weg

Mit der Unterstützung unseres Partners PostModern konnten wir endlich neue, moderne Mitgliedsausweise herstellen lassen. Die Plastikkarte löst die bisherige laminierte Variante ab und ist bald auf dem Weg zu unseren 4000 Mitgliedern. Unser Dank gilt an dieser Stelle PostModern und unseren fleißigen Helferinnen Lydia und Alexandra für das geduldige Fertigmachen der Briefe.


#wirfuerdd: Der Dresdner SC in der Welt


Einige unserer Radsportler sind derzeit in Südafrika bei einem mehrtätigen Radrennen unterwegs. Dabei entstehen solche schönen Bilder - in der neuen DSC-Teambekleidung. Foto: privat
Marlene Pallutz (2. Reihe ganz links) hat es in die Auswahl der besten deutschen Nachwuchsturnerinnen geschafft. Gemeinsam mit ihrem Trainer Tom Kroker nahm sie daher Ende Januar am ersten Bundeskaderlehrgang in Frankfurt teil. Foto: DTB
Celine Wolter ist erst 14 Jahre alt, schwamm beim internationalen Euro Meet in Luxemburg aber über ihre Spezialstrecken bis in die Top 8. Sie gewann auf mehreren Strecken die Jugendwertung und knackte über 100m Rücken den Vereinsrekord. Foto: privat

Die Plank-Challenge Teil II





Im Januar haben wir Euch zu einer kleinen Plank-Challenge motiviert. Habt Ihr es ausprobiert? Wer den normalen Plank jetzt gut beherrscht und sich noch ein wenig mehr fordern möchte, dem zeigt unser Sporttherapeut Toni einige Erweiterungen des Plank.

So führst Du die Übung aus:

  1. Stütze Dich auf die Unterarme, bringe Deinen Körper in eine gerade Linie und halte diese Position.
  2. Hebe nun das rechte Bein und den linken Arm gleichzeitig an. Halte diese Position etwa zehn Sekunden.
  3. Wechsel dann die Seiten.
  4. Wenn du die Übung beherrschst, versuche deinen Arm in U-Haltung aufzurichten. Achte darauf, dass die Schultern von den Ohren weg sind.

Du kannst auch hier wieder die vereinfachte Form ausführen, indem Du ein Knie auf dem Boden abstellst.

 Das sind die Effekte:

  • Weniger Verspannungen: Beim Plank werden die Muskeln in Schultern und Rücken aktiviert, die Durchblutung wird angeregt, Verhärtungen werden gelockert. Rückenschmerzen beugst Du so vor.
  • Bauchmuskeln: Bei den Plank-Variationen werden die schrägen Bauchmuskeln noch stärker angesprochen und vor allem die Querstränge im Stützapparat gestärkt.
  • Po: Durch das Heben des Beines trainierst Du verstärkt deine Gesäßmuskulatur. Achte darauf, dass Dein Becken nicht absinkt.
  • Im Gleichgewicht: Der Plank stärkt Deine Rückenmuskulatur. Du kannst so leichter das Gleichgewicht halten. Mehr

Veranstaltungen & Termine


20. Februar, 18.40 Uhr
VOLLEYBALL

Dresdner SC - VfB Suhl Lotto Thüringen
Margon Arena, Bodenbacher Straße 154, Dresden
Tickets

23. Februar, 14 Uhr
FUSSBALL
Dresdner SC - SV Sachsenwerk Dresden (14. Spieltag)
Heinz-Steyer-Stadion, Pieschener Allee 1, Dresden

02. März, 14 Uhr
FUSSBALL
FV Blau-Weiß Zschachwitz - Dresdner SC  (16. Spieltag)

16./17. Februar
LEICHTATHLETIK
Deutsche Hallenmeisterschaften in Leipzig (mit DSC-Beteiligung)
Arena Leipzig,  Am Sportforum 2, Leipzig
Tickets


Folgen Sie uns

Icon Facebook   Icon Instagram   Icon YouTube   Icon Twitter  
Amtsgericht Dresden VR 155 - USt-ID: DE151802307
Präsidium: Präsidentin: Birke Tröger - Vizepräsident: Lars Rohwer - Rainer Striebel - Nicole Kirchner - Marcus Zillich - Dr. Philipp Wollmann