Dresdner SC 1898

August 2020

Unser Gesicht des Monats: Angela Geisler


Foto: Matthias Rietschel

Angela Geisler sieht man meist so: immer in Bewegung, immer mit einem Lächeln auf dem Gesicht und immer mit Freude bei ihrer Arbeit. Als Sporttherapeutin in unserer Abteilung Gesundheitssport liegt ihr die Gesundheit ihrer Sportler, die meist bereits größere Operationen hinter sich haben oder mit körperlichen Beschwerden leben müssen, besonders am Herzen. Als sie ihre Gruppen dieses Jahr wochenlang nicht sehen konnte, hat sie wie auch ihre Kollegen jeden Tag neue Videos gedreht, um ihre Sportler zuhause in Bewegung zu halten. Von 2007 bis 2017 war sie als leitende Sporttherapeutin tätig, mittlerweile konzentriert sie sich ganz auf ihre Sportgruppen und Weiterbildungen. Vor kurzem feierte Angela ihren 50. Geburtstag und wird uns hoffentlich noch lange erhalten bleiben.


Siegertypen und Gesichter


Karl Bebendorf ist weiterhin Deutschlands schnellster Hindernisläufer. Foto: privat

Karl und Jonas holen Edelmetall

Mit Medaillenambitionen waren beide nach Braunschweig gefahren und beide erfüllten sich ihre Wünsche. Karl Bebendorf verteidigte bei den Deutschen Meisterschaften der Leichtathleten seinen Titel über 3000m Hindernis souverän und untermauerte damit seine Topposition auf dieser Strecke. Jonas Wagner überquerte im Hochsprung 2,20m und holte sich damit die Bronzemedaille. Gute Leistungen lieferten aber auch unsere Nachwuchsstarter ab. Mehr


Malte Santer fuhr bei den U19-Junioren aufs Podium. Foto: Verein

Radsportler überzeugen in Leipzig

Beim BDO-Cup Leipzig, einer Rennserie in verschiedenen Altersklassen, fuhren unsere Atheten zuletzt mehrfach auf das Podium.  Bei den Junioren der U19 kam Malte Santer über die 100 zu fahrenden Runden auf Rang 3. Anton Knöfel kam direkt hinter ihm auf den 4. Platz. Derzeit finden sich beide in der Gesamtwertung auf den Plätzen 2 (Malte) und 4 (Anton) wieder. Tina Adler konnte sich bei den Frauen einmal mehr den Sieg holen. Sandra Klotz wurde Zweite. In der Gesamtwertung liegen Tina und Sandra aktuell auf den Rängen 2 und 3. Bei den Senioren fuhr Wolfgang Miersch auf Rang 3. Er liegt damit in der Gesamtwertung auf Rang 2. Uwe Rübling wurde 6. Mehr


Simon Wulff lief auch im August wieder aufs Podium. Foto: Matthias Rietschel

Bestzeit für Simon Wulff

Im vergangenen Newsletter war er unser Gesicht des Monats. Und auch im August machte unser Sprinter Simon Wulff wieder auf sich aufmerksam.  Bei der Sparkassen-Gala in Regensburg lief er über die 200m auf Rang zwei. Er erreichte dabei mit 21,40 Sekunden eine neue persönliche Bestzeit. "Er ist die Strecke zuletzt sehr wenig gelaufen, beweist jetzt aber, dass er auf dieser Distanz richtig was drauf hat", sagte sein Coach Stefan Poser. Er will seinen Schützling nun in Ruhe auf die Deutschen Jugendmeisterschaften Anfang September vorbereiten. Mehr


Der Newsletter wird präsentiert von


Verein & Förderer


Foto: DSC Volleyball

Mateusz komplettiert Trainerteam

Das Trainerteam unserer Bundesliga-Volleyballerinnen für die Saison 2020/21 ist komplett. Neben Cheftrainer Alexander Waibl, Co-Trainer Konstantin Bitter und Athletiktrainer Łukasz Zarębkiewicz wird Mateusz Żarczyński zweiter Co-Trainer. Zudem wird er zukünftig das Scouting übernehmen. Der gebürtige Pole unterschreibt zunächst einen Ein-Jahresvertrag und füllt damit die Lücke im Trainerteam, die durch den Wechsel von Wojciech Pałeszniak in den Nachwuchsbereich entstanden war. Mehr


#zusammenfürdensport: Der Dresdner SC im Sommer-Modus


Aus 18m Höhe stürzten sich unsere Turnerinnen im Allgäu ins Wasser und seilten sich von hohen Felsen ab beim Canyoning. Alle Mädels und Trainer haben sich getraut. Hut ab vor diesem Team! Foto: Verein
Auch wenn kein Hindernistraining anstand in der Trainingsgruppe von Sven Vesmanis, bei der August-Hitze kühlte sich unser Leichtathletik-Nachwuchs nach dem Training im Wassergraben ab. Foto: Verein
Unsere Akrobaten sind zwar nicht ins Trainingslager gefahren, haben sich aber auch neuen Herausforderungen gestellt. Das Bungee-Workout im Olympia in Coswig war ein bisschen wie fliegen. Foto: Verein

Der DSC-Gesundheitstipp des Monats


 


Was gegen schwere Beine hilft


Schwere, schmerzende Beine machen gerade jetzt im Hochsommer vielen Menschen zu schaffen. Besonders abends und nachts belastet dies und verhindert nicht selten einen ruhigen Schlaf. Was passiert im Körper? Bei der Hitze erweitern sich die Gefäße und dies erschwert den Bluttransport. Gerade die venösen Blutgefäße in den Beinen müssen jetzt noch mehr Arbeit leisten, um das Blut wieder zurück zum Herzen zu transportieren. Wer nun viel sitzt oder steht, belastet seine Venen zusätzlich. Das zeigt sich an müden Beinen, die um die Knöchel herum auch anschwellen können.

Was hilft? Wir müssen die Muskelpumpe aktivieren, die sich an unseren Unterschenkel befindet. Und zwar mit folgenden Übungen:

Im Sitzen

  • Fersen im Wechsel vom Boden lösen und auf die Zehenspitzen drücken (2 min.)
  • Ein Bein anheben und den Fuß in beide Richtungen kreisen (30 sek. pro Seite)
  • Füße wechselseitig abrollen. Einmal von den Zehen zur Ferse, dann von der Ferse zu den Zehen (2 min.)

Im Stehen

  • Federn: Fersen heben und senken (1 min., Pause, ohne dass die Fersen den Boden berühren)
  • Ballenstand (4x für 15 sek. halten)

Alle Übungen können auch am Arbeitspatz und mehrmals täglich ausgeführt werden.


Veranstaltungen & Termine


29. August 2020
FUSSBALL
Dresdner SC - BSV Sebnitz (Sachsenpokal)
Steyer-Stadion, Dresden

5. September 2020
FUSSBALL
Dresdner SC - SG Crostwitz 1981 (Auftakt Landesklasse Ost)
Steyer-Stadion, Dresden

Vorankündigung
28. November 2020, 10 bis 14 Uhr
MEET&COMPETE Karrieremesse des DSC
Die Karrieremesse für Durchstarter
DSC-Halle, Magdeburger Straße 12, Dresden

 


Folgen Sie uns

Icon Facebook   Icon Instagram   Icon YouTube   Icon Twitter  
Amtsgericht Dresden VR 155 - USt-ID: DE151802307
Präsidium: Präsidentin: Birke Tröger - Vizepräsident: Lars Rohwer - Rainer Striebel - Nicole Kirchner - Marcus Zillich - Dr. Philipp Wollmann