Platz 2 und 3 beim Hallorenpokal

Wasserspringen 03.02.2015

Bei dem traditionellen Mannschaftswettbewerb in Halle/S. landen sowohl das Damen- als auch das Herren-Team auf dem Podest.

Das besondere an diesem Wettbewerb: jeweils ein Erwachsener, ein A- und ein B-Jugendlicher springen für eine gemeinsame Punktwertung vom 3m-Brett, zunächst im Vorkampf, dann in den Halbfinals Platz 2 gegen 4 und 1 gegen 3. Dabei kann jeder Sportler ab dem Halbfinale für einen Sprung seiner Serie vor dem Sprung einen "Joker" einsetzen, d.h. der Sprung erhält die doppelte Punktzahl.

Die Dresdner gingen bei den Damen in der Besetzung Tina Punzel, Louisa Stawczynski / Josefin Schneider und Frosina Boger hoffnungsvoll ins Rennen und konnten ihr Halbfinale gewinnen. Im Finale mussten sie sich der starken Mannschaft um Nora Subschinski geschlagen geben.

Bei den Männern sah die Konstellation etwas anders aus: Martin Wolfram führte eine junge Mannschaft an. Aus Ermangelung eines A-Jugend-Starters (Carlo Leuchte fiel krank aus, Timo Barthel ist in die Juniorenklasse aufgestiegen) musste Jesco Helling als B-Jugendlicher ran. Karl Schöne komplettierte für die B-Jugend das Team. Die Quali für die Halbfinals gelang, wo allerdings mit Berlin der hohe Favorit wartete und sich erwartungsgemäß durchsetzen konnte. Am Ende konnten die Dresdner aber das kleine Finale gegen Leipzig und Rostock für sich entscheiden.

 

Bericht des mdr

 

zurück zur Übersicht