Kindeswohl: DSC ist Vorreiter in Sachsen
Erstellt von sh Verein 29.09.2015Alle Übungsleiter und Trainer erhalten Schulungen.
Als einer der ersten Großsportvereine in Sachsen setzt sich der Dresdner SC aktiv mit internen Schulungen für das Thema Kindeswohl ein. „Seit diesem Jahr werden bei uns nach und nach alle Übungsleiter und Trainer zum Thema Kindeswohlgefährdung geschult“, sagt DSC-Geschäftsführer Jan Mikulla. „Es ist unsere Pflicht, uns um das Wohl unserer Sportler so gut wie wir es als Verein können zu kümmern.“
Das tut der DSC 1898 gegen Kindeswohlgefährdung:
1. Kinder- & Jugendschutzbeauftragte im Verein installiert (seit 2013)
2. Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses durch alle hauptamtlich Angestellten des DSC
3. Unterzeichnung eines Ehrenkodex durch alle ehrenamtlichen DSC-Übungsleiter seit 2014
4. Interne Schulungen zum Thema Kindeswohlgefährdung für Übungsleiter und Trainer
5. Enge Zusammenarbeit mit dem Landessportbund und dem Stadtsportbund
Die Schulungen finden in Zusammenarbeit mit der Sportjugend Sachsen und dem Landesverband Sachsen des Deutschen Kinderschutzbund statt, der die Referenten zur Verfügung stellt. Vier Seminare gehen beim DSC dieses Jahr über die Bühne, weitere sind für 2016 geplant.
„Die Übungsleiter, Trainer und Ehrenamtlichen werden im Umgang mit Konfliktsituationen wie Mobbing oder Körperverletzungen geschult. Sie bekommen Handlungsanweisungen, wie sie sich verhalten sollten, wenn ein Kind beispielsweise wiederholt mit Verletzungen beim Training erscheint“, erklärt die Kinder- und Jugendschutzbeauftragte des DSC, Dorothee Parsch.
Herzlichen Dank an den Landessportbund Sachsen, der gemeinsam mit uns dazu eine Medieninformation herausgegeben hat.
Hier geht es zur Pressemitteilung des Landessportbundes Sachsen zu diesem Thema.