Zwei Top10-Ergebnisse für den Dresdner SC

Erstellt von JKS Radsport Radsport (intern) 21.06.2022

4. Lauf Bundes-Nachwuchssichtung MTB-XCO

Der 4. Lauf zur diesjährigen Bundes-Nachwuchssichtung (U15 und U17) wurde am 18. und 19. Juni 2022 gemeinsam mit der Deutschen Meisterschaft (U19 und ältere Klassen) in Bad Salzdetfurth ausgetragen.

Von unserem Verein reisten neben den Landeskadern auch weitere Nachwuchssportler an den Nordrand des Harzes.

Bad Salzdetfurth hatte über viele Jahre ein MTB-Rennen mitten in der Stadt ausgetragen, unter Einbeziehung vieler gebauter Hindernisse. Der moderne MTB-Sport hat sich aber deutlich verändert und in den vergangenen beiden Jahren wurde am Stadtrand ein Bike- und Outdoorpark errichtet, in dem der diesjährige Wettkampf stattfinden würde. Entsprechend gespannt begaben wir uns am Freitagnachmittag auf das Streckentraining. Wir fanden eine zum großen Teil naturbelassene Strecke mit einigen angelegten Elementen (Steingärten, Pumptrack), enge Kurven, steile Rampen, eine lange und fordernde Abfahrt - fahrtechnisch und insbesondere konditionell anspruchsvoll. Eigentlich gibt es auf dem gut 4000 m langen Rundkurs keinen Moment zur Erholung.

Gleichzeitig fanden wir aber auch ausreichende Möglichkeiten zum Überholen, so dass spannende Rennen zu erwarten waren und alle Sportler ein breites Lächeln im Gesicht und Vorfreude auf den nächsten Tag hatten. Eine Strecke würdig zur Vergabe der Meistertitel! Die für den Samstag vorhergesagten hohen Temperaturen waren aber die große Unbekannte, wer würde auf dieser Strecke damit am besten zurechtkommen?

Als erste Altersklasse der Nachwuchssichtung startete 13:00 Uhr die U15m. Theo Tschirnhorsky gab hier sein Debüt in den Sichtungsrennen und konnte einen guten 29. Platz verbuchen.

Im Anschluss gingen die U15 und U17-Mädchen gemeinsam ins Rennen. Der DSC wurde hier von Anouk Schneider vertreten - völlig erschöpft nach der Hitzeschlacht im Ziel, aber als 7. der U15w ein erstes Top10-Ergebnis erreicht.

Nach einiger Verzögerung - leider hatte es im Rennen des weiblichen Nachwuchses einen schwereren Sturz mit medizinischem Notfall gegeben - standen die U17m am Start. Die Temperaturen lagen inzwischen bei 34 °C... Die Jungs der U17 mussten 4 Runden absolvieren und unter den gegebenen Bedingungen zog sich das Feld schon nach einer Runde sehr weit auseinander. Gregor Lusky kämpfte extrem mit der Hitze, konnte aber das Rennen durchfahren und wurde 31. Moritz Lindner hatte seine Kräfte gut eingeteilt und kam im Verlauf des Rennens immer weiter nach vorn. Zwar verlor er ganz knapp den Zielsprint um Platz 5, sein 6. Platz bedeutet aber das nächste Top10-Ergebnis des Tages.

Für den Sächsischen Radfahrerbund und seinen MTB-Landesstüzpunkt Altenberg hätte es in dieser Altersklasse ein großer Tag werden können: Paul Schneider vom Dresdner SC und Jannik Heinze (SSV Mounty Altenberg) lagen im Rennverlauf sogar noch vor Moritz. Paul stürzte allerdings in der Führungsgruppe unglücklich und musste das Rennen kurz danach aufgeben. Kurz vor Schluss lag Jannik sogar auf Platz 2 - bis hinten die Steckachse brach. Immerhin konnte Moritz seinen Erfolg bis ins Ziel bringen.

Am Sonntag stand Georg Krause im Rennen um den Titel des Deutschen Juniorenmeisters. Dort konnte er den 19. Rang erreichen.

Gratulation an alle Teilnehmer!

zurück zur Übersicht