Vierergruppe kämpft um Edelmetall

Erstellt von sh Turnen & Sportakrobatik 28.03.2016

Sportakrobatik-WM: Daumen drücken für Tom, Florian, Sebastian und Erik

Unsere Sportakrobaten Sebastian Grohmann, Erik Leppuhner, Florian Vitera und Tom Mädler kämpfen am Dienstag in China um WM-Edelmetall! Die Vierergruppe liegt nach der Qualifikation auf Rang drei und machte heute Eindruck auf die Kampfrichter. 26,3 Punkte (8,55 in Artistik, 8,05 in Technik, 10,0 in Schwierigkeit, 0,3 Zeitfehler) gab es für die Balanceübung. "Eine großartige Artistikwertung holen sich die vier Jungs da ab, die außergewöhnliche Choreografie wurde (endlich mal) honoriert. Den Zeitfehler gab's für die Stützwaage. Da ging Tom der Atem aus, nachdem er bei seiner Showeinlage, einem Flug über die halbe Matte, etwas unsanft in den Armen von Sebastian gelandet war und ihm kurz die Luft wegblieb. Alles in allem sieht das richtig gut aus fürs morgige Finale. Da geht was", urteilt das Fachportal akrobastisch.de.

Die Mädels verpassen leider die Finals

Unser Junioren-Trio Sarah Arndt, Anika Liebelt und Johanna Schmalfuß verpasst leider das Finale. Allerdings boten die drei eine Leistung, mit der sie zufrieden nach Hause reisen können. Trainerin Petra Vitera: "Sarah, Anika und Johanna haben ihre Leistung super abgerufen, hatten heute keinen Patzer drin. Aber die Konkurrenz war sehr stark und so hat es mit Rang 14 leider nicht für den Finaltraum gereicht."

Unser Mixed-Paar Jördis Leppuhner und ihr Riesaer Partner Franz Krämer verpassen den Endkampf ganz knapp als 11. bzw. 9. in der Nationenwertung. "Sie sind knapp am Finale vorbeigerutscht, weil sie den einarmigen Handstand nicht lange genug halten konnten", schrieb uns Petra Vitera aus Putian.

Am Dienstag heißt es ab 16:11 (10:11 Uhr dt. Zeit) Daumen drücken für Sebastian Grohmann, Erik Leppuhner, Florian Vitera und Tom Mädler im Finale. Ein bisschen träumen dürfen wir doch von der ersten WM-Medaille für DSC-Sportakrobaten. Auf geht's Jungs!

Unterstützt unsere WM-Starter bei den hohen Kosten für den Saisonhöhepunkt auf www.99funken.de.

 

Bitte akzeptieren Sie funktionelle Cookies um den Inhalt zu sehen.

zurück zur Übersicht