Rückblick auf unser DSC-Meeting 2022

Erstellt von sh/jr Leichtathletik 30.05.2022

Pascal Boden und Benedikt Wallstein knacken internationale Normen

  • Foto: Enrico Langer

  • Foto: Enrico Langer

 

Am Samstag ging unser DSC-Meeting erstmals an der Bodenbacher Straße und nicht im Steyer-Stadion über die Bühne. Tortz starkem Wind und teils schwierigen Bedingungen konnten viele unserer Sportler Bestleistungen zeigen und die Normen für die Deutschen (Jugend-)Meisterschaften erfüllen. Allen voran unser Dreispringer Pascal Boden, der direkt beim ersten Versuch 15,64m sprang und damit die Norm für die Junioren-Weltmeisterschaften in Cali knackte. "Das war ein sehr guter Saisoneinstieg. Ich hätte nicht gedacht, dass ich direkt die Norm springe. Darüber bin ich sehr glücklich, dennoch sehe ich noch eine Menge Verbesserungspotenzial und denke, dass es in dieser Saison noch weiter gehen kann", schätzte Pascal ein.

Die Norm für die U18-EM schaffte zudem Benedikt Wallstein über die 100m.

Auch für unsere Läufer lief es richtig gut. Till Woldrich und Franz Walther zeigten über 800m einen starken Saisoneinstieg, Max Julius Löwe testete über 2000m Hindernis im Alleingang von vorne seine Form.  Überzeugen konnte ebenfalls Vivienne Morgenstern, die mit 24,59sek über 200m eine starke Unterdistanz auf die Dresdner Bahn zauberte.

Auch unsere U16-Jungs Sebastian Schuch, Marc Leonard Hildebrand und Arne Döring zeigten sich stark über 80m Hürden und liefen souverän Kadernormen.

Im Rahmen des Meetings haben wir zudem unseren verdienstvollen Übungsleiter Olaf Opitz ausgezeichnet - er erhielt zum einen die Ehrenplakette des Landesverbandes Sachsen und zum anderen eine Auszeichnung von der Sparkasse für sein besonderes Engagement im Ehrenamt während der Pandemie.Herzlichen Glückwunsch und danke für dein Engagement, Olaf!

Gratulieren durften wir zudem persönlich zum 70. Geburtstag unserem langjährigen Sprecher Detlef Richter, der vor Ort war. Als ehemalige Athleten waren zudem unsere frühere Weltrekordlerin Ramona Raulf (Siebenkampf) und Andreas Busse (800m/1500m). Gefreut uns auch das positive Feedback der Kampfrichter für unsere Organisation.

Wir bedanken uns riesig bei unseren Sponsoren, die das Meeting unterstützt haben. Als neuer Partner war diesmal auch Infineon vor Ort, die wir hoffentlich als langfristigen Partner an unserer Seite gewinnen können.

Hier findet Ihr die komplette Ergebnisliste und die Bildergalerien zum Meeting

zurück zur Übersicht