"Nachwuchs gibt es ausreichend"
Erstellt von sh Turnen & Sportakrobatik 17.08.2016Nach 873 Einsätzen: Dorle Parsch beendet Kampfrichtertätigkeit
Ab und zu darf man als Turnerin auch mal naschen...das dachten sich die Verantwortlichen des Deutschen Turner-Bundes wohl auch, als sie im Juni Dorle Parsch einen riesigen Schokopokal überreichten. Es war das Abschiedsgeschenk für Dorle, die in diesem Jahr nach 873 Einsätzen (!) ihre Laufbahn als Kampfrichterin im Turnen beendet hat. Bei den Deutschen Jugendmeisterschaften wurde sie offiziell verabschiedet. Auch wir bedanken uns herzlich für Dorles Engagement! "Dorle war immer da, wenn sie gebraucht wurde. Dafür unseren ausdrücklichen Dank, im Namen der Abteilungsleitung, des Trainerteams und natürlich unserer DSC-Turnerinnen", sagt Abteilungsleiterin Birke Tröger.
"Ich bin jetzt 70 Jahre, da kann man langsam mal etwas ruhiger machen. Es gibt ausreichend Nachwuchs im Kampfrichterwesen", sagt Dorle, die seit 1980 das so genannte "Brevet de juge" - das internationale Kampfrichterpatent - besaß. "Es war eine sehr schöne Zeit mit vielen interessanten Einsätzen im In- und Ausland. Durch die Tätigkeit bin ich immer im Kontakt mit Trainern und Aktiven geblieben. Das Werten hat mir immer Spaß gemacht. Wir waren eine gute Truppe", erzählt Dorle.
Besonders in Erinnerung bleiben ihr die Einsätze in Paris 1997 ("Diese riesige Halle - einfach irre"), in Rumänien in den 80er Jahren ("Wir saßen mit Mütze und Handschuhen in der Halle, weil die nicht geheizt war") oder in China 1996.
Seit der Wende bis 2006 war Dorle zudem verantwortlich für die Aus- und Fortbildung der Kampfrichter im Leistungsbereich in Sachsen.
Dem DSC bleibt sie zum Glück noch ein wenig erhalten - zum einen durch ihre Tätigkeit in der Geschäftsstelle und zum anderen "habe ich ja noch meine Fitness-Gruppe, die ich einmal in der Woche trainiere."