Einweihung der Sportbox im Ostragehege

Erstellt von sh Verein Allgemeine Sportgruppe Gewichtheben 07.09.2023

Wir sind Partnerverein der Initiative

Im Sportpark Ostra ist eine sportliche Neuheit eingetroffen: die „SportBox“ als kleines Fitnessstudio unter freiem Himmel. Eingeweiht wurde sie am Mittwoch von Sportbürgermeister Jan Donhauser bei einem sportlichen Nachmittag, bei dem auch wir als Partnerverein der Aktion dabei waren. Unser Leichtathlet und Team-Deutschland-Sportler Karl Bebendorf, Präsidiumsmitglied Marcus Zillich und mehrere Übungsleiter aus unseren Abteilungen Allgemeine Sportgruppe und Gewichtheben waren vor Ort. 

Die Box steht am Eingang des Sportparks Ostra, neben der Calisthenicsanlage Pieschener Allee. In der Box befindet sich Sport- und Trainingszubehör zum kostenfreien Ausleihen, beispielsweise Medizinbälle, Widerstandsbänder, Schlingentrainer, Sprungseile, Koordinationsleiter, Fußball, Basketball, Volleyball, Badminton, Tischtennisschläger und vieles mehr. Darüber hinaus enthält die Trainingsbox ein Erste-Hilfe-Set, eine Musikbox und eine Handyladestation. Die Box ist mit einem Solarmodul ausgestattet, über das der benötigte Strom zum Betrieb der Box generiert wird. In der Box ist eine Kamera installiert, die die Entnahme und Rückgabe der Materialien dokumentiert. Die SportBox ist täglich von 6 Uhr bis 22 Uhr nutzbar. Zum Ausleihen wird ein Smartphone und die SportBox-App benötigt. Damit kann man sich kostenfrei als Nutzer registrieren, Zeit buchen und lossporteln.

Sportbürgermeister Jan Donhauser freut sich, dass Dresden als ein SportBox-Standort ausgewählt wurde, und sagt: „Die vergangenen Jahre haben gezeigt, dass die Menschen gern draußen Sport treiben. Es macht Spaß und ist gesund. Wir wollen mit der Box noch mehr Menschen animieren, sich zu bewegen. Mit dem niederschwelligen Angebot bieten wir querbeet Sport-, Spiel- und Bewegungsmöglichkeiten für verschiedene Alters- und Personengruppen an. Der zentral gelegene Sportpark Ostra hat im öffentlichen Bereich dafür beste Bedingungen. Er ist gut erreichbar, barrierefrei und es gibt ausreichend Platz. Wir hoffen und wünschen uns sehr, dass die Materialien pfleglich behandelt werden, sodass alle lange Freude daran haben.“

Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) fördert im Rahmen der „ReStart-Kampagne – Sport bewegt Deutschland“ gemeinsam mit dem Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI) die Installation von deutschlandweit 150 SportBoxen im öffentlichen Raum. Eine Box kostet etwa 10.000 Euro, die komplett vom Bund übernommen werden. Für die ersten beiden Jahre werden zusätzlich die Servicegebühren in Höhe von etwa 150 Euro pro Monat gefördert.

Textmaterial: Landeshauptstadt Dresden

zurück zur Übersicht