DSC-Talente stellen sich internat. Konkurrenz
24.04.2013Bereits zum dritten Mal in Folge lockt der Dresdner SC Wasserspringer aus der ganzen Welt an die Elbe. Die Halle am Freiberger Platz ist von morgen bis Sonntag erneut Schauplatz des Internationalen Jugend-Meetings, bei dem rund 140 Talente aus 20 Ländern um Siege und Medaillen springen.
Nach den Junioren-Weltmeisterschaften ist es einer der wichtigsten Wettkämpfe für die 14- bis 18-Jährigen. Erstmals sind in diesem Jahr sogar Sportler aus Australien am Start. Auch Großbritannien ist erneut mit einem starken Aufgebot angereist, ebenso Russland oder Weißrussland. „Aus Europa sind fast alle Top-Nationen vertreten“, erklärt Dresdens Bundesstützpunkttrainer Christoph Bohm.
Natürlich ist auch Gastgeber Deutschland mit einem zahlenmäßig großen Aufgebot im Einsatz. Von den 23 DSV-Athleten kommen acht vom Ausrichter DSC. Allen voran die schon bei den Erwachsenen erprobte Tina Punzel. Die 18-jährige wird im Synchron vom Dreimeterbrett mit der zwei Jahre jüngeren Leipzigerin Frederike Freyer an den Start gehen. Wegen des langwierigen Ausfalls der Berliner Nora Subschinski sucht Sportdirektor Lutz Buschkow jetzt eine neue Partnerin für Punzel und will in Dresden sehen, wie sich das neu formierte Duo schlägt. „Wenn beide durchkommen, ist ihnen eine Medaille zuzutrauen“, glaubt Bohm. Außerdem traut er dem 17-jährigen Timo Barthel, der in der A-Jugend vom Dreimeterbrett und vom Turm startet, einiges zu. „Timo hat zuletzt sein Programm in beiden Disziplinen aufgestockt und damit den Anschluss an die deutsche Männerspitze geschafft“, erläutert Bohm.
Gespannt darf man auch sein, wie sich die Jugend-Europameisterin vom Turm, Helen Trumpf, jetzt in ihrem ersten A-Jugendjahr gegen die internationale Konkurrenz durchsetzen kann. „Für unsere deutschen Springer sind die Wettkämpfe gleichzeitig die letzte wichtige Standortbestimmung vor den Deutschen Meisterschaften der A- und B-Jugend zwei Wochen später in Leipzig. Dort geht es dann auch um die Qualifikation für die Jugend-EM Ende Juni in Poznan“, so Christoph Bohm. Weitere DSC-Starter sind: Kristin Syrbe (Turm), Josefin Schneider (1 m / 3 m), Tina Leuchte (3 m), Louisa Stawczynski (1 m), Benjamin Pötzschke ( 1m / alle A-Jugend), Max Stieberitz (1 m / 3 m / B-Jugend).
Die Wettkämpfe beginnen stets um 9 Uhr, die Finals steigen ab 15:30 Uhr. Die offizielle Eröffnung findet morgen um 17 Uhr statt. Der Eintritt ist an allen Tagen frei.
Astrid Hoffmann, DNN
Zum Synchronpaar Tina Punzel und Friederike Freyer gab es auch einen Beitrag im MDR-Sachsenspiegel am 22.4.2013 (min 21-24)