Dreifacherfolg in der U17
Erstellt von Radsport/sh Radsport 31.05.2022Wettkampfresümee Fürstenwalde
Am Sonntag, den 24. Mai, ging es für uns nach Fürstenwalde. Die Strecke erinnerte uns an das Kriterium in Leipzig. Die eine Seite der Straße hoch und die andere wieder runter. Sprich: Schalten vor der Kurve, von außen nach innen anfahren, mit beiden Bremsen immer bremsen und danach wieder einen Antritt setzen.
Den Anfang am Tag machte in der U11 unser Theo Belger. Anfangs kam er noch nicht an die Punkte vorne ran. Von Runde zu Runde wurde Theo immer stärker und legte alles in die Schlusswertung rein. Laut Regularien zählt die letzte Wertung immer doppelt. Theo konnte dabei einen tollen 2. Platz erreichen und schob sich eigentlich auf Platz 3. Nur leider wurde uns danach mitgeteilt, das in Brandenburg nie die Schlusswertung doppelt zählt, weil es zu wenig Runden wären. Schade für unseren Theo, denn somit reichte dies nur für einen 4. Platz. Gerade weil der 2. und 3. Platz auch zum Ende von dem führenden Berliner abplatze und nur Theo den Anschluss halten konnte. Trotzdem ist es ein sehr starkes Ergebnis und wir halten uns innerlich den 3. Platz fest.
Im nächsten Rennen startete Tom Ansorge. Für ihn war das Ziel, sich im Feld zu halten und weiter an seiner Wettkampfhärte zu arbeiten und Selbstvertrauen zu entwickeln. Dies klappte auch einwandfrei bis kurz vor Ende. Zwei Sportler hinter ihm rangelten ineinander und stürzten. Dabei wurde unglücklicherweise Toms Hinterrad mitgerissen und auch er stürzte zu Boden. Im Beisein seiner Mama ging es für Tom ins Krankenhaus. Zwei Stunden später konnten alle aufatmen: gebrochen war nichts und in zwei Wochen kann sich Tom auch wieder aufs Rad setzen. Gute Besserung weiterhin!!!
Im Rennen der U15 hatten wir mit Justus Wünsch und Julius Schütte gleich zwei Fahrer im Feld. Für Justus war das Ziel klar: Podest. Für Julius hieß es wie für Tom weiter an der Rennhärte arbeiten und im Feld bleiben. Nach der ersten Wertung lag Justus auf dem 4. Platz, nur lief es ab dem Zeitpunkt dann leider gegen ihn.
Ein Sporfreund von Frankfurt (Oder) konnte sich absetzen und hinten im Feld wurde gebummelt. Immer wieder gegenseitige Attacken der Sportfreunde aus Cottbus machten es für Justus nicht leichter. Im Sprint gab es nun nur noch für drei Sportler Punkte und Justus verfehlte leider zweimal ganz knapp die Punkte. Somit kam er am Ende leider nicht über einen 10. Platz hinaus. Schade für Justus, aber auch hier konnten wir wieder an der Spritzigkeit arbeiten.
Julius dagegen konnte sein Ziel erreichen und sich bis zum Ende vorne mit behaupten. Am Ende für ihn ein 21. Platz. Klasse Julius!
Den Abschluss machten unsere U17 Fahrer. Hierbei hatten wir mit Eric Ansorge, Jonathan Schipkowski, Mika Schild und Amelie Mahn gleich vier Sportler am Start. Für Amelie war es zugleich ihr erster Wettkampf und auch Eric konnte nach seinen Knieproblemen wieder zurückkehren.
Das Ziel von den Jungs war klar: ATTACKE!
Und so machten sie sich clever nach der 2. Wertung aus dem Staub und zermürbten das ganze Feld. Bis auf zwei Sportler konnten sie alle überrunden. Stark von Eric und Jonathan! Als sie Mika erreichten, stellte er sich im Dienst für die beiden und machte weiterhin das Tempo. Somit waren die ersten zwei Plätze sicher, wenn sich die Jungs die Wertung teilten. Denn ein weiterer Sportler hatte bereits mit den ersten zwei Wertungen 10 Punkte gesammelt und konnte immer wieder zwei weitere Punkte sichern. Aber die Jungs teilten sich fair die Punkte auf und durften sich am Ende duellieren. Dabei setze Jonathan 1km vor dem Ende eine Attacke und konnte sich den 1. Platz sichern. Eric folgte kurz danach auf Rang 2. Auch Mika konnte mit dem 7. Platz noch eine tolle Platzierung erzielen. Für ihn gilt es direkt am Anfang seine Wettkampfhärte zu zeigen.
Was machte aber jetzt Amelie? Sie zog ihre Runden und konnte sich am Ende noch über Platz 3 in der U17 weiblich freuen. 1. Rennen und erstes Podest. So wollen wir es bitte weitersehen.