Deutscher Wasserspringer-Nachwuchs beim 5. IYDM in Dresden mit bester Bilanz

28.04.2015

Die besten Wasserspringerinnen und Wasserspringer im Jugendbereich aus 29 Ländern trafen sich vom 23. bis 26. April in der Dresdner Sprunghalle am Freiberger Platz zu ihrem 5. Internationalen Jugend-Wasserspringertreffen (IYDM).

Die Finalwettkämpfe fanden auf einem sehr hohen Niveau statt und waren für die meisten

Teilnehmer Vorbereitung und Qualifikation für die anstehenden Junioren Europameisterschaften in Moskau und für die 1. European Games, die im Juni in Baku stattfinden.

In 14 Disziplinen wurden die besten Wasserspringerinnen und Wasserspringer der Altersgruppe A (16 bis 18jährig) und Altersgruppe B (14 und 15jährig) ermittelt. Die Qualität der sportlichen Leistungen zeigte sich in den vielen hohen Schwierigkeitsgraden, die dabei angegangen wurden. So waren auch die Schwierigkeiten von 3 bis 3,5 keine Seltenheit.

Der russische Springer Ilia Arziutov erreichte bei seinem Sprung vom Turm mit der Schwierigkeit 3,3 sogar einmal die Höchstnote 10,0. Er gewann dann auch folgerichtig diesen Wettkampf. Die deutschen Wasserspringerinnen und Wasserspringer sammelten bei den Wettkämpfen vier Mal Gold, vier Mal Silber und sechs Mal Bronze ein. Sie wurden damit die erfolgreichste Nation. Ihnen folgen die Teilnehmer aus Großbritannien und Russland.

Als nächster großer Höhepunkt finden im Juni die ersten European Games in Baku statt. Es wird interessant sein, wen von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern des diesjährigen Wasserspringer-Treffens in Dresden man dort wieder treffen kann.


zurück zur Übersicht