Bundespokal der LTV Mannschaften

Erstellt von GK Turnen & Sportakrobatik Turnen & Sportakrobatik (intern) 29.10.2023

Erste Teilnahme einer DSC-Turnerin

 

Durch ihre Teilnahme am Deutschlandpokal im Juni wurde Sawa ausgewählt, beim Bundespokal der Landesturnverbände zu starten. Dieser Wettkampf fand für den weiblichen Bereich am Samstag beim TV Philippsburg statt. So hieß es bereits am Freitag 5,5 Stunden Fahrt bis Heidelberg, schnell 9 Stunden das Hotelzimmer zum Schlafen nutzen und 8.30 Uhr in der Halle parat stehen.  

Es starteten 16 Mannschaften aus 15 Turnverbänden (der Ausrichter erhält einen zusätzlichen Startplatz) in der LK 1  (16 - 29 Jahre) und 14 Mannschaften in der LK 1 (12 – 15 Jahre) in  2 Durchgängen. So hieß es für alle Kampfrichter*innen: sitzen bleiben - 9 Stunden mit nur einer halben Stunde Pause.

Die sächsische Frauenmannschaft mit Lilly (Chemnitzer PSV), Marie (Lok Zwickau), Johanna (Hartmannsdorf), Selina (VSG Pirna), Annegret (Chemnitzer PSV) und Sawa turnte im 2. Durchgang zuerst am Balken. Die Wertungen waren ungewöhnlich streng und so erhielt Sawa mit nur einem Sturz eine 6,0 im E-Wert. Am Boden lief es dafür umso besser und wir konnten drei 14er und eine 15er Wertung von Selina mitnehmen. Lilly turnte zudem am Barren eine super Übung und erhielt 13,4 Punkte. Bei Sawa blieb es bei einem Sturz und sie kann mit ihrer Leistung an Boden und Sprung sehr zufrieden sein. Insgesamt reichte es am Ende für Platz 6. Die Mannschaft des Westfälischen Turnerbundes siegte mit über 9 Punkten Vorsprung, bestand allerdings aus Bundesliga- und Regionalligaturnerinnen. Umso schöner war es, dass die sächsische Mädchenmannschaft den 2. Platz (von 14) erhielt.

Gegen 19 Uhr konnten wir dann auch endlich zur sechsstündigen Heimfahrt aufbrechen und gönnen uns einen Tag Erholung, bevor es in die Wettkampfvorbereitung für die Sächsischen Mannschaftsmeisterschaften am kommenden Samstag geht.

Herzlichen Glückwunsch an beide Teams und vielen Dank für den ersten Kari-Einsatz bei einem Bundeswettkampf von Anica und Grit sowie den Trainer-Einsatz von Carmen.

 Protokoll

zurück zur Übersicht