5 Medaillen am letzten Tag der DM

Wasserspringen 16.02.2015

Beim Synchron-Springen der Damen vom 3 m-Brett sowie in der Kombination der Herren gelang die optimale Medaillenausbeute.

Tina Punzel gewann mit ihrer Berliner Partnerin Nora Subschinski das Synchron-Springen der Damen vom 3 m-Brett, vor den neu zusammen gestellten Jugend-Duos Louisa Stawaczynski (Dresden) / Saskia Oettinghaus (Rostock) und Josefin Schneider (Dresden) / Jana Lisa Rother (Aachen). Ein sehr guten synchronen Eindruck hinterließ das ebenfalls neu zusammengestellte Paar Marén Hähle (Dresden) / Diana Yaakob (Halle).

Bei der gleichen Entscheidung der Herren war das mit Spannung erwartete Paar Sascha Klein / Martin Wolfram (Dresden) nicht angetreten. So vertrat nur das B-Jugend-Paar Karl Schöne / Jesco Helling die Dresdner Farben (Platz 6).

Die letzte Siegerehrung der Deutschen Meisterschaften fand in der Kombinationswertung der Männder (1 m / 3m und Turm) statt. Nach dem Maxim Jermomim (Rostock) auf den Turm-Wettkampf verzichtet hatten, machten die B-Jugendlichen die Medaillen unter sich aus. Gold und Silber gingen an die Dresdner Karl Schöne und Jesco Helling vor Carlo Strauß aus Halle.


In der kommenden Woche findet der 60. Internationale Springertag und 21. FINA Diving Grand Prix (20. bis 22. Februar) statt. Bei der Jubiläumsauflage wird die deutsche Spitze erneut am Start sein. Bundestrainer Lutz Buschkow nominerte auf Grund der Leistungen bei den Deutschen Meisterschaften auch die Dresdner Sascha Klein, Martin Wolfram, Timo Barthel, Tina Punzel, Kristin Syrbe und Louisa Stawczynski.

www.springertag-rostock.de

 

Bericht vom 14.2.2015

Am 3. Tag der DM endlich Gold

In der Entscheidung vom 10 m-Turm siegt Sascha Klein souverän.

    Martin Wolfram, der nach seiner Schulterverletzung noch nicht die komplette Serie von 10 m Höhe bestritt, musste im letzten Durchgang noch Dominik Stein (Leipzig) auf den Silberrang vorbeilassen. Timo Barthel als 4. und Karl Schöne als 8. komplettierten das gute Dresdner Abschneiden.

    Die Entscheidung vom 3 m-Brett der Damen verlief zugunsten von Nora Subschinski (Berlin). Sie verwies Tina Punzel auf Rang zwei, die mit Platz 1 im Vorkampf die deutsche Juniorenmeisterschaft gewann. Im 3 m-Finale belegte Louisa Stawczynski den 5. Platz, Josefin Schneider wurde 7. und Marén Hähle 8. 

     

    Bericht vom 13.02.2015

    Silber auch für Martin Wolfram

    In der Konkurrenz vom 3 m-Brett gab sich die deutsche Elite ein Stelldichein. Hinter dem souveränen Patrick Hausding (Berlin) gewann Martin Wolfram die Silbermedaille.

      Die zweite Entscheidung des Tages fiel vom Turm der Damen. Kristin Syrbe (DSC) zeigt einen bärenstarken Vorkampf und konnte ihre Serie endlich einmal durchbringen. Der Lohn: Platz 1 mit beeindruckenden 312 Punkten noch vor Maria Kurjo. Leider konnte Kristin diese Leistung in Halbfinale und Finale nicht wiederholen. Am Ende stand ein 5. Platz zu Buche, der gleichzeitig Platz 1 in der Wertung der deutschen Juniorenmeisterschaft bedeutete.

       

      Live-Ergebnisse

      Ergebnisse

       

      Bericht vom 12.02.2015

      4 x Silber am 1. Tag der DM

      Bei den deutschen Meisterschaften in Berlin gewannen Timo Barthel und Louisa Stawczynski jeweils Silber vom 1 m-Brett.

        Josefin Schneider komplettierte das gute Dresdner Ergebnis mit Platz 5.

        Im Synchronspringen der Damen vom 10 m-Turm gab es ebenfalls Silber für Tina Punzel mit ihrer Berliner Partnerin Christina Wassen. Die beiden Youngster (19 und 16 Jahre alt) konnten bei ihrem ersten gemeinsamen Wettkampf das Berliner Duo um die arivierte Maria Kurjo im Vorkampf sogar bezwingen und dabei die DSV-Norm erfüllen.

        Ähnlich sah es beim Turm-Synchron-Wettbewerb der Männer aus. Timo Barthel wurde mit seinem Leipziger Partner Dominik Stein Zweiter hinter dem dänischen Paar Martin Bang Christensen und Andreas Sargent Larsen. Auch war die Reihenfolge im Vorkampf umgekehrt.

        zurück zur Übersicht