Zehntelmarathon fest in Dresdner Hand
Leichtathletik 27.10.2023Karl Bebendorf muss sich beim Viertelmarathon geschlagen geben
Dresden läuft – das war am vorletzten Sonntag im Oktober wieder das Motto beim Dresden Marathon. Ganz vorn mit dabei waren dabei die DSC-Athleten, die den Lauf in der Heimatstadt als willkommene Standortbestimmung nutzten.
Das Highlight aus DSC-Sicht war der erstmals durchgeführte Viertelmarathon. Hier kam es zu einem spannenden Kopf-an-Kopf Rennen zwischen Felix Friedrich und Karl Bebendorf (beide DSC). In einem packenden Showdown musste sich der EM-Fünfte über die Hindernisse - Karl Bebendorf - letztlich knapp geschlagen geben. Nach dem Zieleinlauf sortierte Karl die Leistung aber gleich in den Trainingsprozess ein: „Nach 4-5 Wochen Training und einer intensiven Trainingswoche mit 100 Laufkilometern hat die Frische heute gefehlt. Zum Glück hat ein Vereinskollege davon profitiert.“ Felix Friedrich unterstrich, dass er nach zwei Bronzemedaillen über 5.000m bei der DM der U23 auf der Langstrecke angekommen ist und das Niveau in der Region – und darüber hinaus – in den nächsten Jahren bestimmen wird.
Der Zehntelmarathon war fest in DSC-Hand. Mit Till Woldrich und Ida Sommer kamen beide Sieger aus der Dresdner Talentschmiede. Dahinter platzierten sich weitere DSC-Talente und konnten bei bester Marathon-Atmosphäre wichtige Formtests für die anstehende Crosslaufsaison absolvieren.
Die zwei angetretenen Marathonstaffeln konnten sowohl weiblich (Maja Schmidt, Joselyn Henze, Selina Planken, Lillie Dierbeck) als auch männlich (Louis Bianchin, Niklas Härtig, Valentin Röhrig, Erik Sato) mit ansprechenden Zeiten die gesamte Marathondistanz bewältigen.