CrossRad/Querfeldein • Rad Cross 2017
3. Dresdner RadCross mit LVM Querfeldein - 5. Lauf Bioracer Cross Serie 2017
Der Dresdner SC 1898 e.V. veranstaltet am 25.11.2017, im Rahmen der Bioracer Cross Serie, ein RadCross sowie Landesverbandsmeisterschaft Querfeldein Sachsen mit einem MTB Hobby-Rennen um den Konzertberg Ostragehege in Dresden.
Wir bedanken uns bei unseren Sponsoren und Partnern
Vielen Dank an die Sponsoren und allen Teilnehmern.
Am Ende der Buchung erhaltet ihr eine Bestätigungsmail. Bei Problemen bitte Info an:
Anja.Lindner@DSC-Radsport.de
Hier einige Informationen zu der Veranstaltung am 25.11.2017:
Teilnahmeberechtigung:
Startberechtigt sind alle Sportler mit gültiger Lizenz. In den Altersklassen AK U11 (Jg. < 08), AK U13 (Jg. 06/07) und Hobby-FahrerINNEN (w/m) werden keine Lizenz benötigt. Hobby-Sportler können ab 18 Jahre teilnehmen. Gestartet wird in den Altersklassen für 2018 (nach BDR Richtlinie). Überrundete Fahrer/Innen haben bei Aufforderung das Rennen sofort zu beenden.
Anmeldung/Nenngeld:
Die Anmeldung erfolgt über das BDR Rad-Net Online Portal (Lizenz) oder über www.radsport.dscc1898.de zur Verfügung. Eine Nachmeldung für die Rennen sind vor Ort möglich, nicht aber für die LVM Wertung. Meldeschluss für alle Klassen ohne Nachmeldegebühr ist der 19.11.2017 - 24Uhr. Das Nenn- bzw. Startgeld kann bis zum 21.11.2017 an folgende Bankverbindung überwiesen werden:
Späterer Zahlungseingang auf das Konto wird nur mit Zahlungsnachweis (Kontoauszug) akzeptiert.
Ostsächsische Sparkasse Dresden
Kontonummer: 221118055
IBAN: DE35850503000221118055
Fahrer mit Lizenzen aus anderen EU Staaten sind laut BDR und SRB leider nicht startberechtigt. Wir hoffen auf 2018.
Klasse Nenngeld/Startgeld
Hobby 18€
15 € (bei Voranmeldung bis 19.11.17 & Überweisung bis 21.11.17)
Nachmeldegebühr
Elite/Master/Frauen 15€ 10€
U19/U23 8€ 10€
U17 5€ 5€
U15 3€ 5€
U13 3€ 5€
U11 3€ 5€
Allg. Bemerkungen/Haftung:
Es ist auf Ordnung und Sauberkeit im Eingangsbereich der DSC Trainingshalle, auf dem Parkplatz und in der Halle zu achten. Jeder Teilnehmer startet auf eigene Rechnung und Gefahr. Der Veranstalter und Ausrichter übernimmt auch Dritten gegenüber keine Haftung. Im Training und Wettkampf besteht Helmpflicht.
Material:
Es gelten die Bestimmungen der WB Querfeldein und die Generalausschreibung Bioracer Cross Serie 2017. Die U11 und U13 Wettkämpfe bestehen aus einem Duathlon (Crosslauf/MTB). Die Nachwuchsklassen (U11 bis U17), sowie die Hobbyfahrer können mit MTB starten. Im Bereich U11, U13 und Hobby besteht keine Einschränkung der Lenkerbreite. Ab U15 gilt maximale Lenkerbreite 50cm.
Materialdepot:
Es stehen zwei Depots zur Verfügung. In diesen dürfen nur Betreuer mit gültiger Lizenz betreuen, ausgenommen im Hobbyrennen. Radwechsel: das Wechseln von Rennmaschinen und Laufrädern hat innerhalb der Begrenzung der festgelegten Depots und am gleichen Ort zu erfolgen. Materialwechsel unter Fahrern ist nicht erlaubt, ausgenommen im Hobbyrennen.
Streckenbeschreibung:
Start und Ziel ist neben der Trainingshalle des Dresdner SC e.V., Magdeburger Straße 12. Die Strecke über zirka 2,2km führt rund um den Konzertberg Ostragehege. Untergründe sind Gras, Split, Steine, Erde, Asphalt und Beton.
Es ist auf Ordnung und Sauberkeit im Eingangsbereich der DSC Trainingshalle, auf dem Parkplatz und in der Halle zu achten. In dem Nachwuchsbereich U11 und U13 wird eine verkürzte Runde als Duathlon gelaufen bzw. gefahren.
Parkplatz Veranstaltung:
Der Parkplatz in unmittelbarer Nähe von Start/Ziel befindet sich vor und (neu) neben der DSC Trainingshalle. Es werden Parkgebühren in Höhe von 2€/pro Tag/Auto an der Zufahrt verlangt. Die Parkgebühren werden vom Dresdner SC 1898 e.V. gestützt. Wir empfehlen den kostenlosen Parkplatz P1 (Zufahrt über Pieschener Allee) zu nutzen - Fußweg ca. 250m
Nummernausgabe/-rückgabe:
Die Nummernausgabe befindet sich in der Trainingshalle des Dresdner SC e.V. Samstag, 25.11.2017 von 08 bis 18 Uhr Es wird ein Nummernpfand in Höhe von 5€ in den AK U11, U13 und Hobby erhoben. In den Lizenzklassen zählt die Lizenz an Nummernpfand.
Räder- und Schuhwäsche/Duschen/WC:
Es steht eine Räderwäsche mittels Kärcher bzw. eine Schuhwäsche außerhalb des Gebäudes zur Verfügung. Duschen und WCˋs stehen im Trainingszentrum kostenlos bereit. Stark verschmutzte Bekleidung, Schuhe oder Geräte dürfen nicht im oder in unmittelbarer Nähe des Gebäude gereinigt werden. Bei Nichtbeachtung werden die Reinigungskosten dem Verursacher in Rechnung gestellt.
Auszeichnungen:
Auszeichnungen erhalten allen Klassen dem/der SiegerIN(w/m), den/der Zweit- und Drittplatzierten am Siegerpodest. Zusätzlich werden Ehrungen (mind. 5 Teilnehmer) im Zuge der Querfeldein Landesverbandsmeisterschaft Sachsen (nur für Mitglieder des LV Sachsen) durchgeführt. Es wird entsprechend der Ausschreibung ein Preisgeld nach verschiedenen Preisschema gezahlt. Bei weniger als 20 Teilnehmer wird nur ein Drittel der in diesem Rennen startenden Fahrer Preisgeld ausgegeben. Das Preisgeld kann nach der Siegerehrung nur persönlich und mit Vorlage der Lizenz gegen Unterschrift entgegen genommen werden.
Zeitplan am 25.11.2017
R1 | U11 m/w | ca. 2 km Lauf / MTB | 09:00 Uhr | Mehrkampf; 1te. Runde Crosslauf & 2.te Runde MTB |
R2 | U13 m/w | ca. 4,5 km Lauf / MTB | 09:15 Uhr | Mehrkampf; 1te. Runde Crosslauf & 2.te Runde MTB |
R3 | U15 m/w | 20 min Cross | 09:45 Uhr | Landesverbandsmeisterschaft Sachsen U15m |
10:35 Uhr | Siegerehrung U11 & U13 | |||
R4 | U17 m/w & U19 w | 30 min Cross | 10:45 Uhr | Landesverbandsmeisterschaft Sachsen U17m |
R5 | Elite Frauen | 30 min Cross | 10:47 Uhr | Landesverbandsmeisterschaft Sachsen Frauen |
11:45 Uhr | Siegerehrung U15 | |||
R6 | U19 m | 40 min Cross | 11:55 Uhr | Landesverbandsmeisterschaft Sachsen U19m |
R7 | Master 2 & 3 & 4 | 40 min Cross | 11:57 Uhr | Landesverbandsmeisterschaft Sachsen |
12:50 Uhr | Siegerehrung U17 m & U19 w & Elite Frauen | |||
R8 | Männer Elite | 60 min Cross | 13:00 Uhr | Landesverbandsmeisterschaft Sachsen |
R9 | U23 m | 60 min Cross | 13:02 Uhr | Landesverbandsmeisterschaft Sachsen |
14:00 Uhr | Siegerehrung Master 2 & 3 & 4, U19 m | |||
R10 | Hobby m/w | 30 min MTB | 14:10 Uhr | Siegerehrung Hobby direkt nach dem Rennen |
Partner:
